Fahr mal hin und kehr mal ein: Für´s Oktoberfest muss man nicht extra nach München reisen

Fahr mal hin und kehr mal ein: Für´s Oktoberfest muss man nicht extra nach München reisen

REDNERSHOF BEI ABERSFELD / GEMEINDE SCHONUNGEN IM LANDKREIS SCHWEINFURT – Für mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz ist´s mehr oder weniger ein Heimspiel. Wobei die beiden Schonunger für das Oktoberfest ohnehin nie nach München fahren würden. Es gibt ja auch eines in der Region!

Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September, jeweils schon ab 100 Uhr, wird im Biergarten in Rednershof gefeiert. Das ist der so idyllisch gelegene Sackgassenort, den man von Abersfeld aus leicht erreichen kann. Und nach Abersfeld kommt man am besten über die Bundesstraße B 303.

Wer sich auskennt und wandern oder Radfahren will, findet von hier wie da schöne Touren in das Wirtshaus, dass nur in der warmen Zeit geöffnet hat. Ganz einfach deshalb, weil es sich eben um einen Biergarten handelt. Der liegt im Wässernachtal, durch das man wunderbar zu Fuß von beispielsweise Buch aus nach Rednershof laufen kann.

Und der Garten lädt nun ein zum Oktoberfest, bei dem freilich viel Bier fließen wird, in Maßen und zu weit erschwinglicheren Preisen als in München. Von der Augustiner-Bräu wird das Oktoberfest-Festbier geliefert.

Im Ausschank gibt´s zudem die Biere der Brauerei Göller aus Zeil am Main. Ohnehin werden im Biergarten überwiegend Produkte aus der Region angeboten. Der Wein kommt aus Stammheim vom Weingut Christian Ziegler. Die Wurstwaren von der Direktvermarktung Wahler aus Abersfeld. Der selbstgebackene Kuchen, rundet das Angebot ab.

Die Spazialität zum Oktoberfest: Der Biergartenbraten mit Kartoffelsalat, den es am Sonntag ab 11 Uhr gibt. Und dazu wird gefeiert im Biergarten im Wässernachtal, den es seit 1998 als Familienbetrieb gibt. Als beliebtes Anlaufziel für Gäste, vor allem für Familien, denn für die Kids gibt gleich daneben eine Grünfläche und einen Spielplatz.

Am Oktoberfest gibt es zudem ein Weißwurst Frühstück, Leberkäse mit Kartoffelsalat und alle anderen Spezialitäten. Beginn ist jeweils um 10.00 Uhr.

Unterhalb folgen noch Fotos. Was vorher schon immer schmeckt, das ist ein Bier der Brauerei Kauzen aus Ochsenfurt:

https://www.kauzen.de/

www.mainfranken.news präsentiert gerne Gastronomie-Betriebe der Region, urige Wirtshäuser, die unsere Leser unbedingt mal besuchen müssen. Der Aufruf geht genauso an Inhaber wie auch an Stammgäste: Senden Sie uns ein paar Zeilen über Ihre Erlebnisse, dazu mindestens drei Fotos von Gerichten, vom Zuprosten, vom Lokal oder von den Wirtsleuten. An redaktion@mainfranken.news mit dem Betreff „Wirtshaus“. Oder laden Sie uns einfach mal ein zu einem Besuch und für einen Bericht.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert