Einen Oberligisten muss man erst einmal schlagen: Gelungener Auftakt in die Pre-Season

Einen Oberligisten muss man erst einmal schlagen: Gelungener Auftakt in die Pre-Season

SCHWEINFURT – Nach sieben Monaten Leidenszeit war es am Freitagabend endlich wieder soweit: Zum Auftakt in die Eishockey-Pre-Season 2025/26 hatten die Mighty Dogs die Höchstadt Alligators aus der Oberliga Süd zu Gast, die von gut 80 Fans begleitet wurden. Vor über 500 Zuschauern im Icedome entwickelte sich ein schnelles und spannendes Spiel, das am Ende an die Hausherren ging.

Bis auf Leon Hartl und Tomas Cermak (medizinische Gründe) waren alle Spieler an Bord – auch Petr Pohl, der erst am Donnerstag aus den USA zurückgekehrt war. Im Tor begann Leon Pöhlmann, der eine tadellose Leistung bot. In der achten Spielminute nutzten die Hausherren eine 5-gegen-3-Überzahlsituation: Josef Dana, Neuzugang aus Haßfurt, traf gleich in seinem ersten Spiel für die Mighty Dogs und markierte damit nicht nur den ersten Treffer der Partie, sondern auch den ersten Treffer der neuen Eiszeit 2025/26. Danach hatten beide Mannschaften mehrfach Chancen, doch beide Goalies hielten stark – allen voran Leon Pöhlmann, der kurz vor der ersten Pause mit einem überragenden Save die Führung sicherte.

Auch im zweiten Drittel bot sich ein ansehnliches Vorbereitungsspiel. Der nächste Treffer gehörte erneut den Hausherren: In der 27. Spielminute schnappte sich Kevin Heckenberger im eigenen Drittel den Puck und stürmte allein auf Nico Zimmermann zu. Mit einem platzierten Schuss in den rechten Winkel ließ er dem HEC-Goalie keine Chance – 2:0 im Icedome, sehr zur Freude der Mighty-Dogs-Fans.

Die Gäste um Trainer Morgan Persson wollten den Rückstand natürlich nicht größer werden lassen. Bevor sie jedoch ins Spiel zurückfanden, wechselten beide Mannschaften in der 31. Minute ihre Goalies: Für die Mighty Dogs kam Benny Roßberg, bei den Alligators stand fortan Luca Ganz zwischen den Pfosten. In der 34. Minute nutzten die Gäste ein Powerplay (Moritz Schlick saß auf der Strafbank) und verkürzten durch Jake Fardoe. Sein Schuss von der blauen Linie fand den Weg vorbei an Roßberg ins Netz.

Im Schlussdrittel gab es erneut eine 5-gegen-3-Situation für die Mighty Dogs. In der 46. Minute stellte Alex Asmus auf 3:1. Doch die Freude währte nur kurz: Im direkten Gegenzug nutzte Samuel Eriksson einen Fehlpass von Roßberg und schob zum 3:2 ins leere Tor ein. Die Spannung war zurück. In der Schlussphase nahm Gästetrainer Persson den Goalie vom Eis, um mit einem zusätzlichen Feldspieler den Ausgleich zu erzwingen. Stattdessen setzte Pohl zum Konter an, verzichtete jedoch auf den eigenen Abschluss und legte uneigennützig auf Neuzugang Ilya Zheltakov ab, der seinen ersten Treffer im Mighty-Dogs-Trikot erzielte – 4:2 kurz vor Schluss.

Am Ende gewannen die Mighty Dogs nicht unverdient und starteten mit einem guten Gefühl in die Vorbereitung. Viel Zeit zum Durchatmen bleibt der Mannschaft allerdings nicht: Nach dem Heimsieg stand am Samstagvormittag bereits der MediaDay an, und auch am Sonntag sind die Männer um das Trainerduo Sergej Waßmiller und Semjon Bär gefordert. Um 10 Uhr findet die jährliche Mannschaftspräsentation bei Auto Löffler Skoda in Schweinfurt mit einem Weißwurstfrühstück statt, ehe es nur acht Stunden später zum Derby zwischen den Mighty Dogs und dem ESC Haßfurt kommt.

Welches Fanlager darf am Sonntagabend dann wohl singen: „Die Nummer 1 am Main sind wir…“? Spielbeginn ist um 18 Uhr im Icedome. Wer nicht live dabei sein kann, hat wie gewohnt die Möglichkeit, das Spiel auf SpradeTV zu verfolgen. Die Mighty Dogs empfehlen allen Fans, sich vorab ihre Tickets im Online-Shop zu sichern: https://mightydogs.regy.me/ticketing/#/book/27.

Statistik:

Tore:

1:0 Josef Dana
2:0 Kevin Heckenberger
2:1 Jake Fardoe
3:1 Alex Asmus
3:2 Samuel Eriksson
4:2 Ilya Zheltakov

Zuschauer: 519 Zuschauer im Icedome / 107 im Livestream auf SpradeTV

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert