MAINASCHAFF IM LANDKREIS ASCHAFFENBURG – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einer Kaffeerösterei und entwendeten dort Bargeld. Die Ermittler der Aschaffenburger Polizei suchen nun nach möglichen Zeugen.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen gelangten die Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen 20:30 Uhr und 07:00 Uhr, in die Büroräumlichkeiten des Geschäftes in der Straße „Im Trauenloh“. Dort öffneten sie gewaltsam einen Tresor und entwendeten Bargeld im niedrigen fünfstelligen Bereich. Durch den Einbruch entstand außerdem ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Die Kripo Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung:
Wer hat zur relevanten Zeit etwas Verdächtiges im Bereich der Straße "Im Trauenloh" beobachtet?
Wem sind verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich aufgefallen?
Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen können?
Hinweise nimmt die Kripo Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-1733 entgegen.
Auf Bus aufgefahren – Sechs Personen leicht verletzt
ROTHENFELS, LKR. MAIN-SPESSART. Am Mittwochnachmittag kam es auf der Staatsstraße 2315 zu einem Verkehrsunfall, bei dem insgesamt sechs Personen leicht verletzt wurden.
Gegen 13:30 Uhr fuhr ein 51-Jähriger mit seinem PKW von Hafenlohr in Richtung Lohr. Aus noch ungeklärter Ursache übersah der Mann den vor ihm fahrenden Bus und fuhr auf diesen auf. Durch den Aufprall wurden insgesamt fünf Fahrgäste und der Busfahrer im Alter von 17 bis 58 Jahren leicht verletzt. Ein Insasse musste zur Beobachtung in ein Krankenhaus verbracht werden. Der PKW des 51-jährigen Mannes musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 3000 Euro geschätzt.
Neben Kräften der Polizei Marktheidenfeld waren etwa 25 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie vier Rettungswägen und ein Notarzt im Einsatz.
Die Polizeiinspektion Marktheidenfeld führt die Ermittlungen zur Unfallursache, und bittet Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, sich unter der Tel.: 09391/9841-0 zu melden