TROSSENFURT / ESSLEBEN / GRETTSTADT / ARNSTEIN – Das Halbfinale im Pokal auf Kreisebene in Schweinfurt ist seit Mittwoch komplett. Anders als am Dienstag gab es diesmal ausschließlich Auswärtssiege.
Den deutlichsten feierte überraschend im Derby der SV Rapid Ebelsbach im Kreisliga-Duell in Trossenfurt. Nur Spielertrainer Kevin Steinmann traf per Elfmeter für die Hausherren. Zehn Minuten vor dem Ende stand es da aber bereits 0:3. Und am Ende 1:5, weil es Steinmann dessen Gegenüber Jusuf Kurtanovic nachmachte und den Endstand besorgte. Zuvor hatte unter anderem Patrik Lediger doppelt eingenetzt.
Im Halbfinale stehen auch zwei Bezirksligisten, die jeweils knapp mit 1:0 gewannen. Bei Kreisligist TSV Grettstadt gelang Marco Ullrich (auf dem Aufmacherbild) Mitte der ersten Halbzeit das Goldene Tor für die SG Oberschwarzach/Wiebelsberg, bei der das langjährige Spielertrainer-Duo Alexander Gress und Simon Müller wieder auf dem Rasen stand.
Und in einem reinen Bezirksligisten-Duell setzte sich Titelverteidiger FC Gerolzhofen dank des späten Treffers von Mike Adrov in der 87. Minute in Essleben durch. Mitte Oktober trifft man sich wieder, dann um Punkte. Gerolzhofen empfängt in der Liga am Samstag nun erst einmal die Oberschwarzacher.
In den Halbfinals, die am Mittwoch, den 24. September, ab 17 Uhr ausgetragen werden sollen, geht man sich aber aus dem Weg. Dann erwarten die Ebelsbacher den Gast aus Oberschwarzach und muss Gerolzhofen nach Bergrheinfeld reisen.
In einem Ligaspiel setzte Kreisklassist FC Arnstein seinen Lauf fort und kommt nach dem 7:0 gegen die SG Poppenhausen/Kronungen nun auf optimale neun Siege mit 38:9 Toren. Noah Wintzheimer war als einziger Akteur zwei Mal erfolgreich.
In der Rhön gab´s in der Kreisklasse einen Auswärtssieg. Der SV Machtilshausen bleibt trotz zweier Tore von Christian Simon nach dem 2:4 gegen Oberthulba/Hassenbach Letzter. Für die Gäste netzte Christian Herrlein doppelt ein.
Auch am Donnerstagabend wird Fußball gespielt. So zum Beispiel in den Kreisklassen zwischen Gochsheim 2 und Fahr sowie in der Rhön zwischen Brendlorenzen/Windhausen und Hohenroth, in der A-Klasse zwischen Bad Neustadt und Niederlauer oder in der B-Klasse zwischen Augsfeld 2 und den Burgpreppacher Füchsen.