LANDKREIS KITZINGEN – Am kommenden Wochenende findet am Freitag zunächst der Eröffnungsvortrag für die diesjährigen Aktionswochen 60+ im Landkreis Kitzingen mit dem äußerst relevanten Thema „Leben im Alter in einer digitalisierten Welt“ statt.
Am Sonntag, 14. September lädt das Landratsamt Kitzingen dann ebenfalls im Rahmen der Aktionswochen 60+ zum mittlerweile 4. Sunday-Groove am Stadtbalkon Kitzingen ein.
Vortrag: Leben im Alter in einer digitalisierten Welt
Eröffnungsveranstaltung der Aktionswochen 60+ am Freitag, 12. September, 14 Uhr im Landratsamt Kitzingen
Landrätin Tamara Bischof lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises herzlich ein zum Eröffnungsvortrag der Aktionswochen 60+ am Freitag, 12. September um 14 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes.
Als Referentin konnte Frau PD Dr. Helga Pelizäus von der Universität der Bundeswehr München gewonnen werden, die einen informativen Vortrag halten wird zum Thema „Leben im Alter in einer digitalisierten Welt“.
Sie ist derzeit als Privatdozentin mit dem Schwerpunkt „Alter(n) und Digitalisierung“ an der Universität der Bundeswehr tätig und war Mitglied der Sachverständigenkommission für den 8. Altersbericht der Bundesregierung zum Thema „Alter und Digitalisierung“.
Die Referentin geht in ihrem Vortrag darauf ein, dass die zunehmend digitalisierte Welt uns alle zwingt, nicht mehr bei Fragen nach dem „für“ und „wider“ digitaler Medien stehenzubleiben, sondern für uns zu klären, wie wir deren Potenziale für uns sinnvoll nutzen können. Denn eines ist offensichtlich: Gerade ältere Menschen ohne Internetzugang kämpfen schon heute mit Herausforderungen und Nachteilen im Alltag, die sich in Zukunft noch weiter verstärken werden.
Ziel der Referentin ist es, jede/n zu motivieren, sich der digitalen Welt unvoreingenommen und mit Interesse zu öffnen, ohne dabei mögliche Risiken zu vernachlässigen.
Denn jede/r kann und muss für sich selbst entscheiden, inwiefern der Einsatz digitaler Medien bei der Bewältigung des Alltags nützlich sein könnte.
Am Beispiel eines bemerkenswerten Projekts mit Frauen sehr hohen Alters (80 plus) zeigt die Referentin, dass auch Menschen mit nur wenig Technikerfahrungen digitale Medien sinnvoll für sich nutzen können und sie als große Bereicherung ihres Lebens begreifen können. Entsprechend sollte jedem Menschen unabhängig vom Alter der Zugang zu digitalen Medien ermöglicht werden.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erwünscht:
Landratsamt Kitzingen, Seniorenfachstelle
Herbert Köhl, Tel. 09321 928-5010, E-Mail: herbert.koehl@kitzingen.de
Manuela Link, 09321 928-5015, E-Mail: manuela.link@kitzingen.de
Sunday-Groove in Kitzingen, der musikalische Frühschoppen am Sonntag 14.9.2025, von 11 bis 15 Uhr am Stadtbalkon in Kitzingen
Das Landratsamt Kitzingen lädt im Rahmen der Aktionswochen 60+ zum mittlerweile 4. Sunday-Groove am Stadtbalkon Kitzingen ein.
Die 7-köpfige Band „TIMEOUT 4 music“ bestreitet den musikalischen Frühschoppen am Sonntag, 14.9.25 in der Zeit von 11 bis 15 Uhr.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Musikbegeisterten. Die Band bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus den Bereichen Rock, Pop, Oldies, Country und Schlager.
Der Eintritt am bewirteten Stadtbalkon in Kitzingen ist frei. Einfach vorbeikommen.
Veranstalter ist das Landratsamt Kitzingen mit freundlicher Unterstützung des Stadtmarketingvereins Kitzingen.
Bei zu schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Auskunft: Landratsamt Kitzingen, Herbert Köhl, Tel. 09321 928-5010
Foto: TIMEOUT4music (Rainer Oppelt)