30 Jahre Erfolg und frischer Wind: Achim Bischof und Laura Albert bei Radmarkt Schauer!

30 Jahre Erfolg und frischer Wind: Achim Bischof und Laura Albert bei Radmarkt Schauer!
Bild: Radmarkt Schauer

SCHWEINFURT – Die Geschäftsleitung von Radmarkt Schauer gratuliert herzlich Achim Bischof zu seinem 30-jährigen Betriebsjubiläum! Nach seiner Ausbildung zum Handelsfachwirt blieb er dem Unternehmen stets treu und ist seit Jahren in verantwortungsvollen Positionen tätig.

Und zwar zunächst als Warenbereichsleiter für Fahrräder und seit der Eröffnung des Radmarkts als stellvertretender Marktleiter.

Mit seinem herausragenden Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung ist Achim eine feste Größe im Team. Anja und Jürgen Schneider danken ihm für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen sich auf die nächsten gemeinsamen Jahre.

Gleichzeitig startet Laura Albert ihre Ausbildung zur Zweiradmechatronikerin im Bereich Fahrradtechnik und verstärkt das Team von Radmarkt Schauer. Damit zählt das Unternehmen nun insgesamt fünf Auszubildende, die in verschiedenen Bereichen ihre Karriere beginnen. Die gezielte Förderung von jungen Talenten bleibt eine hohe Priorität, um den zukünftigen Erfolg des Unternehmens zu sichern.

Der Radmarkt Schauer bleibt auch weiterhin ein wichtiger Player in der wachsenden Fahrradbranche, besonders im Bereich E-Bikes. Auf einer Verkaufsfläche von über 3.000 m² bietet das Unternehmen eine breite Auswahl an Fahrrädern, E-Bikes und Zubehör, sowie Bekleidung und Helme für jedes Bedürfnis. Mit rund 30 engagierten Mitarbeitern wird die Leidenschaft für Fahrräder jeden Tag gelebt – im Verkauf und in der Werkstatt. „Ein begeistertes Team ist die Grundlage für begeisterte Kunden“, betont die Geschäftsleitung stolz.

Auf dem Foto von links nach rechts: Jürgen Schneider (Geschäftsleitung), Achim Bischoff (stellvertretender Marktleiter), Laura Albert (Auszubildende), Niclas Rödel (Zweiradmechaniker-Meister) und Anja Schneider (Geschäftsleitung)

Bild: Radmarkt Schauer

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert