Gemeinsames Partnertreffen im Rathaus: vhs Volkach bereitet den Tag des offenen Denkmals 2025 vor

Gemeinsames Partnertreffen im Rathaus: vhs Volkach bereitet den Tag des offenen Denkmals 2025 vor
Foto: Hannah Schmitt / Text: Sigrid Klemens

VOLKACH – Am 28. August 2025 kamen die Partner der vhs Volkach im Rathaus zusammen, um den Tag des offenen Denkmals® 2025 vorzubereiten. In lebendigen Gesprächen wurden die geplanten Führungen und Touren abgestimmt und offene Fragen besprochen. Dabei war die wachsende Vorfreude auf den großen Aktionstag deutlich zu spüren.

Für die vhs Volkach ist es ein besonderes Jahr: Zum ersten Mal tritt sie selbst als Veranstalterin für die Stiftung Denkmalschutz auf. „Nur durch das Zusammenspiel von vielen helfenden Händen wird es möglich, unsere Denkmäler für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen“, betonte vhs-Leiterin Sigrid Klemenz dankbar.

Der bundesweite Aktionstag der Stiftung Denkmalschutz findet am Sonntag, den 14. September 2025, deutschlandweit unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ statt. Ziel ist es, das kulturelle Erbe sichtbar zu machen und Menschen jeden Alters für den Wert des Denkmalschutzes zu begeistern. Auch in Volkach und Umgebung erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Ferdinand Leuxner lädt zu Führungen durch die Kulturlandschaft Gaibach ein, Mario Pierl gibt im Badhaus spannende Einblicke in die Verbindung von Denkmalschutz und Solartechnik, und am Oberen Tor der Stadt Volkach führen Dr. Ute Feuerbach und der Heimatverein Volkacher Mainschleife e.V. durch die Geschichte der Stadt. Alle Angebote sind gebührenfrei und ohne Anmeldung zugänglich – eine Einladung an alle, die Neugier und Freude an Geschichte mitbringen.

Besonders berührend war beim Vorbereitungstreffen die symbolische Verbundenheit der Partner mit „ihren“ Denkmälern. In den Händen hielten sie kleine Stellvertreter ihrer Projekte: ein Storchenpaar für den Diebenturm, ein Modellhaus für das Mittelalterliche Badhaus und eine Broschüre aus Gaibach. So wurde sichtbar, wie bunt, vielfältig und wertvoll die Denkmallandschaft in der Region ist.

Auf dem Bild: Erfolgreiches Treffes der Partner am Tag des offenen Denkmals® 2025. Von li nach re: Udo Gebert, Ferdinand Leuxner, Lothar Engert, Mario Pierl, Dr. Ute Feuerbach, Dr. Bernhard Weber, Sigrid Klemenz.
Foto: Hannah Schmitt / Text: Sigrid Klemens

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert