Die KinderUni Bad Neustadt war zu Gast auf der MS Wissenschaft in Würzburg

Die KinderUni Bad Neustadt war zu Gast auf der MS Wissenschaft in Würzburg

WÜRZBURG / BAD NEUSTADT – Jüngst in den Sommerferien machte die MS Wissenschaft im Rahmen ihrer diesjährigen Tour in Würzburg Station. 30 neugierige Nachwuchsforscherinnen und -forscher der KinderUni Bad Neustadt nutzten die Gelegenheit, an Bord des schwimmenden Science Centers eine spannende und aufschlussreiche Führung zu erleben.

Die diesjährige Ausstellung stand unter dem Motto „Energie der Zukunft“. Zahlreiche Mitmachstationen luden die Kinder zum Experimentieren und Ausprobieren ein. Themen wie die Verbesserung der Akku-Technik, Wasserstoff als Energieträger, Erdwärme oder die Chancen der Kernfusion wurden anschaulich vermittelt und machten deutlich, wie vielfältig die Ansätze für eine nachhaltige Energieversorgung sind.

Die MS Wissenschaft ist ein umgebautes Binnenfrachtschiff, das seit mehreren Jahren jeden Sommer im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt auf Tour geht. Mit wechselnden Ausstellungen bringt es Wissenschaft und Forschung direkt zu den Menschen in zahlreichen Städten entlang der deutschen Flüsse und Kanäle.

Unterstützt wurde die Exkursion der Kinder UniBad Neustadt vom Bildungsbüro des Landkreises Rhön-Grabfeld, der Stadt Bad Neustadt, der Stadt Mellrichstadt, der Energie-Initiative Rhön und Grabfeld sowie vom Förderverein M-E-NES. Dank dieser Kooperation wurde den Kindern ein spannender und lehrreicher Einblick in die Zukunft der Energie ermöglicht.

Auf dem Bild: Studierende der Kinderuni Bad Neustadt waren zu Gast auf der MS Wissenschaft in Würzburg. Mit auf dem Foto zu sehen ist Bildungskoordinatorin Julia Dauer (links) sowie Annette Müller-Mann (rechts) und daneben Dr. Jörg Geier vom Landratsamt Rhön-Grabfeld.
Foto: Christian Hüther / Landkreis Rhön-Grabfeld

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert