HÖCHSTADT AN DER AISCH – Am 22. und 23. August wird das historische Ambiente des Schlosshofs erneut zur Kulisse für eines der stimmungsvollsten Mittelalter-Rock-Festivals Deutschlands: Das Schlosshof Festival geht in seine mittlerweile 18. Runde und verspricht auch in diesem Jahr ein hochkarätiges Line-up, ein buntes Markttreiben und jede Menge Gänsehautmomente.
Durch das Programm wird dieses Jahr kein geringerer als Elsi der Dudelsackspieler von Saltatio Mortis führen und dieser wird auch einen emotional Auftritt der Band Letzte Instanz am Freitag, 22. August verkünden. Denn dieser wird der Letzte der Band beim Schlosshof Festival. Die Band hat bekannt gegeben, sich zum Ende des Jahres aufzulösen – ein bewegender Moment für die Fans und die Szene.
Freitag, 22. August – Der Auftakt mit Szenegrößen
Der Festivalfreitag startet mit dem Einlass um 16:30 Uhr. Ab 17:30 Uhr eröffnen Vera Lux das musikalische Programm mit ihrer Mischung aus Rock und Folk. Es folgen die Gossenpoeten um 18:45 Uhr, bevor um 20:15 Uhr mit Letzte Instanz eine der etabliertesten Bands der Szene zum letzten Mal die Bühne des Schlosshof betritt. Den krönenden Abschluss des Abends liefert Versengold ab 22:00 Uhr – bekannt für ihre mitreißenden Live-Shows und eingängigen Texte.
Samstag, 23. August – Ein ganzer Tag Festivalatmosphäre
Am Samstag beginnt der Einlass bereits um 12:00 Uhr. Den Auftakt machen Katerfahrt ab 13:00 Uhr, gefolgt von den energiegeladenen Haggefugg um 14:30 Uhr. Manntra, die kroatische Band mit ihrem einzigartigen Mix aus Metal und Ethno-Rock, spielt ab 16:15 Uhr, bevor die extravaganten Coppelius mit ihrem Kammer-Core um 18:00 Uhr übernehmen. Um 19:45 Uhr entfesseln Equilibrium ihren epischen Metal-Sound, bevor um 22:00 Uhr die Band Eisbrecher das Festival mit einem brachialen Finale beschließen.
Rahmenprogramm mit Gaukelei und Marktmusik
Neben dem Bühnenprogramm dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein vielfältiges Marktgeschehen freuen – mit Handwerksständen, kulinarischen Genüssen und mittelalterlicher Atmosphäre. Für Unterhaltung abseits der Bühne sorgt der Gaukler Fabio Esposito mit spektakulärer Jonglage und charmantem Humor. Zudem sorgen die Marktbands Gebrüder Schlimmm und Fatzwerk für musikalische Unterhaltung zwischen den Auftritten.
Das 18. Schlosshof Festival verspricht erneut zwei Tage voller Musik, Emotionen und Mittelalterflair – ein Pflichttermin für Fans der Szene und alle, die in besonderer Atmosphäre feiern wollen.
Verpassen sollten sie Besucher nicht die Gelegenheit, dabei zu sein, wenn das Schloss zum Leben erwacht und ein Wochenende voller Musik, Unterhaltung und Mittelalter-Atmosphäre geboten wird. Sichern sollten sich alle Interessierte jetzt ihre Tickets und sich dann auf ein unvergessliches Festivalerlebnis freuen.
Die Tickets gibt es zum Preis von 103 € inkl. Gebühren beim Brauhaus Höchstadt, in der Kultkneipe Töpfla, unter www.shop-schlosshof-festival.de und an jeder bekannten Vorverkaufs-Stelle. Auch Tagestickets können noch unter www.ok-tickets.de oder www.eventim.de zu einem günstigeren Preis erworben werden.
Foto: Bilderbube





