Der Kreispokal in der Rhön: Die Simon Snaschel-Show beim verrückten Sieg von Münnerstadt in Aura

Der Kreispokal in der Rhön: Die Simon Snaschel-Show beim verrückten Sieg von Münnerstadt in Aura

RHÖN – Sieben der acht Viertelfinalisten im Rhöner Kreispokal stehen seit Mittwochabend fest. Zwei Partien endeten mit einem 5:3, aber nur eine davon wurde im Elfmeterschießen entschieden.

Und das war in Leutershausen, wo sich Bezirksligist SV Rödelmaier bei der unterklassigen SG Burgwallbach verdammt schwer tat. Mit Marcel Mölter brachte zwar ausgerechnet ein Ex-Spieler der Hausherren die Gäste in Führung, aber William Waltrick Perico glich kurz nach der Pause aus. Beide trafen dann zwar auch in der Elfer-Lotterie, die SG Verschoss aber ein Mal entscheidend.

Nach 90 Minuten gewann der TSV Münnerstadt verrückt beim SV Aura. Denn der Kreisligist führte durch Dominik (2) und Jan Graser bis zur 70. Minute mit 3:2. Ehe sich die Simon Snaschel-Show fortsetzte. Der Torjäger (auf einem Archivbild) drehte einen Tag vor seinem 35. Geburtstag mit seinen Treffern drei und vier das Match. Niklas Sperlich machte kurz vor Schluss alles klar.

Loker weiter kamen Kreisligist Untererthal mit zwei Toren von Nils Halbig beim 4:0 in Oehrberg und überraschend Kreisklassist SG Unsleben/Wollbach mit zwei Toren von Marvin Geisler beim 3:0 gegen Kreisligist FV Rannungen/Pfändhausen.

Die anderen (TSV) Wollbacher setzten sich mit 2:0 bei der SG Heustreu/Hollstadt durch. Das Derby in Oberthulba ging mit 3:1 und zwei Treffern von Maximilian Heinrich an den Gast der SG Frankenbrunn/Obererthal. Am knappsten war´s in Ginolfs, wo offiziell 350 Fans das 2:1 des Kreisligisten DJK Salz/Mühlbach sahen.

Die letzte Partie findet am kommenden Dienstag zwischen Kreisklassist FC Westheim und Kreisligist FC Rottershausen statt. Bei dieser Partie wird www.mainfranken.news mutmaßlich live dabei sein.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert