KARLBURG / SCHWEINFURT – Vorerst an die Tabellenspitze der Landesliga setzte sich an einem Derby-Dienstag der TSV Abtswind mit dem knappen 1:0 gegen den FC Fuchsstadt. Das Goldene Tor des Abends gelang Steffen Barthel in der 66. Minute.
Während in Eisingen gegen Rimpar vor 300 Zuschauern, in Lichrtenfeld gegen Mänchröden vor 600 Anhängern und in Aschaffenburg die Partie Vatan Spor gegen den TuS Leider 1:1 endeten sowie der Spessart-Kampf in Karlburg gegen Frammersbach (unsere Bilder zeigen einige Szenen der Partie) vor 450 Fans torlos blieb, gab es parallel auch zwei Heimsiege.
Den einen im Nicht-Derby in Schwebenried, wo die DJK den Namenskollegen aus Bamberg bezwang. Elias Wehner, Justin Ziegler und Luca Böhm trafen für die Hausherren. In Schweinfurt unterlag eine DJK: Die aus Dampfach deutlich mit 0:3 bei den Freien Turnern. Unten der komplette Spielbericht.
Der Derby-Spieltag endet am Mittwoch mit der Partie an 18.30 Uhr zwischen dem TSV Großbardorf und dem FC Bad Kissingen.
Schon am Freitag startet der achte Spieltag mit unter anderem dem Verfolgerduell zwischen Frammersbach und Haibach. Samstag muss Abtswind nach Bad Kissingen und Großbardorf zu Don Bosco Bamberg.
Sonntag stehen das Kellerduell Fuchsstadt gegen Lichtenfels und die Partie Dampfach gegen Schwebenried an.
Und hier der versprochene Spielbericht, danach Fotos.
FT Schweinfurt – DJK Dampfach 3:0 (1:0)
Die Freien Turner waren von Beginn an aggressiv und mit viel Tempo besser im Spiel. Nach acht Minuten die erste Chance, aber Tyrell Walton köpfte rechts vorbei. Nur zwei Minuten später zielte Andi Kundmüller knapp rechts vorbei. Dann die erste Möglichkeit für die DJK nach 20 Minuten: Adrian Hatcher scheiterte freistehend an Keeper Thorsten Kritzner.
Nach 23 Minuten die verdiente Führung für die Hausherren. Nach einem guten Angriff über mehrere Stationen schoss Jonas Wieland aus 18 Meter in die rechte Ecke und erzielte den Treffer. Danach hatte Egas Maxaieie noch zwei Chancen, zielte aber einmal drüber und dann rechts vorbei. Kurz vor der Pause noch zwei gute Möglichkeiten für die DJK: Zuerst scheiterte Simon Roppelt am Keeper und kurz drauf traf Max Witchen per Kopf nur die Latte.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte schwächsten sich die Gäste durch eine etwas umstrittene Zeitstrafe für Ralf Riedlmeier. Danach rettete Torwart Noah Mack mit einer Glanzparade gegen Tyrell Walton. Nach einer Stunde dann ein Elfer für die FTS, den Tyrell Walton sicher zum 2:0 verwandelte. Die DJK bemühte sich jetzt mit mehr Biss um den Anschlusstreffer. Nach 68 Minuten setzte sich Adrian Hatcher auf der linken Seite durch und legte quer auf Mustafa Albascha. Der war völlig blank, brachte aber den Ball aus kurzer Entfernung nicht unter und scheiterte noch am Keeper. Nur zwei Minuten später erneut eine sehr umstrittene Zeitstrafe für den DJKler Dominik Reiser. Das nutzten die Turner und erzielten nach 77 Minuten durch Moritz Kirchner den 3:0 Endstand.
Oliver Kröner: „Jeder von uns hat sicher noch ein paar Prozent mehr drauf. Wir haben heute zu viele Fehler gemacht und drei sehr gute Möglichkeiten liegen gelassen. Dann wäre das Spiel sicher ganz anders gelaufen. Wir werden am Donnerstag die Fehler besprechen. Jetzt folgen zwei Heimspiele, in denen wir viel erreichen können und aber auch erreichen müssen.“











