Drei Täter bedrohten bei einem schweren Raub zwei junge Männer zwei junge Männer

Drei Täter bedrohten bei einem schweren Raub zwei junge Männer zwei junge Männer
Bild von Jan Trapp auf Pixabay

SCHWEINFURT – Am Sonntagabend wurden zwei junge Männer in einer Wohnung von drei Tätern mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert.

Die drei Männer sind dem 21-Jährigen teilweise flüchtig bekannt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt und bittet nun auch die Bevölkerung um Hinweise.

Gegen 20:45 Uhr stiegen drei Männer über eine offenstehende Balkontüre in die Wohnung in der Geldersheimer Straße ein. Im Inneren bedrohten die Täter den 21-Jährigen sowie seinen 19-jährigen Bekannten zunächst verbal und forderten schließlich unter Vorhaltung einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld.

Nachdem der junge Mann die Summe an Bargeld nicht zuhause hatte, entfernten sich die drei Männer, die dem 21-Jährigen teilweise flüchtig bekannt sind, aus der Wohnung.

Die beiden jungen Männer meldeten den Vorfall anschließend der Schweinfurter Polizei. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat inzwischen die Ermittlungen übernommen und hofft bei der Klärung auch auf Zeugenhinweise.

Wer die Täter vor dem Anwesen in der Geldersheimer Straße möglicherweise beobachtet hat oder wer sonst sachdienliche Hinweise geben kann, die zur Identifizierung der Männer beitragen könnten, wird dringend gebeten, sich unter Tel. 09721/202-1731 mit der Kriminalpolizei Schweinfurt in Verbindung zu setzen.

24-Jähriger unter Drogeneinfluss – Weiterfahrt unterbunden

HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. Am Sonntagnachmittag stoppte die Hammelburger Polizei einen 24-Jährigen in seinem BMW. Nachdem bei dem Mann drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden konnte, wurde die Fahrt beendet. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren.

Gegen 15:00 Uhr wurde der Mann „Am Sportzentrum“ einer Verkehrskontrolle unterzogen. Schnell ergaben sich Hinweise auf einen vorangegangenen Drogenkonsum bei dem 24-Jährigen. Nachdem mehrere Vortests den Verdacht bestätigten, musste sich der Mann einer Blutentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Ihn erwartet nun ein Bußgeld, ein Fahrverbot sowie entsprechende Punkte.

Weiterhin gezielte Verkehrskontrollen in ganz Unterfranken

Das Polizeipräsidium Unterfranken wird im Jahr 2025 die Fahrtüchtigkeit noch stärker in den Fokus der Verkehrssicherheitsarbeit stellen. Somit können sich die Verkehrsteilnehmer auf weiterhin zunehmende Verkehrskontrollen auf unterfränkischen Straßen einstellen. Ziel ist es dabei, rücksichtslose Fahrer, die sich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ans Steuer setzen und damit das Leben oder die Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer gefährden, aus dem Verkehr zu ziehen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert