GOCHSHEIM / BERGRHEINFELD – In den 14 Partien der Vorrunde der letzten Saison sammelte der TSV Bergrheinfeld lediglich acht Punkte. Der Klassenerhalt klappte dennoch. Und heuer läuft es: Nach Spiel fünf stehen bereits zwölf Zähler auf dem Konto. Ist Bergrheinfeld etwa ein Kandidat für die Landesliga?
Dort spielte der TSV Gochsheim zuletzt einige Zeit. Und nun stand das Derby an, nach dem die Gastgeber genauso in der Spitzengruppe hätten stehen können. Doch dort findet sich eine Woche vor der Kirchweih der TSV Bergrheinfeld, der letztlich deutlich in Gochsheim gewann in einer bereits um 13 Uhr beginnenden Partie.
Kevin Barke brachte mit dem Halbzeitpfiff die Gäste nach einem von Janosch Sommer verschuldeten Elfmeter in Führung. Und in den letzten zehn Minuten baute Lorenzo Schineller mit zwei Toren die Führung zui einem klaren 3:0 aus. Unser Bild zeigt ihn beim 0:1 gegen Gochsheims Keeper Irnes Husic und gegen Nico Reulein.
Die Tabelle führt vor Bergrheinfeld jedoch der TSV Aubstadt 2 an. Der Landesliga-Absteiger besiegte den TSV Ettleben/Werneck durch ein Tor von Lenny Kraus in der 90. Minute mit 2:1. Keine Treffer sahen die fast 500 Zuschauer beim großen Derby zwischen Knetzgau und Sand.
Mit dem ersten Saisonsieg gegen den TSV Essleben gab der TSV Trappstadt die rote Laterne an den Gegner ab. Hannes Mauers Elfmeter nach rund einer Stunde entschied die Partie.
Strahlungen gegen Aubstadt 2 ist das Schlagermatch der nächsten Runde am Sonntag. Weiter geht´s allerdings schon am Mittwoch mit dem Nachholspiel Gerolzhofen – Ettleben/Werneck. Geo muss dann am Freitag bereits wieder ran, zum Duell in Bergrheinfeld bei deren Kirchweih. Ebenfalls Freitag: Großbardorf 2 – Gochsheim.














