Pokal-Überraschung in Zeuzleben: Der Kreisligist schaltet auch ohne Fabian Benkert den Vorjahrs-Finalisten aus

Pokal-Überraschung in Zeuzleben: Der Kreisligist schaltet auch ohne Fabian Benkert den Vorjahrs-Finalisten aus

ZEUZLEBEN – In Runde drei des Schweinfurter Kreispokals hat es den Finalisten der letzten Saison erwischt. Der TSV Gochsheim verlor bei der SG Zeuzleben nach Elfmeterschießen.

Der Kreisligist schlug den Bezirksligisten auch ohne seinen Spielertrainer Fabian Benkert, der im Urlaub in der Türkei weilt. Nach 90 Minuten stand es 0:0, am End everschoss ausgerechnet Gochsheim Keeper Maximilian Meder den entscheidenden Elfter.

Titelverteidiger FC Gerolzhofen kam weiter, ging bei Kreisligist FV Egenhausen nach einem 1:1 nach regulärer Spielzeit allerdings ebenso ins Elferschießen, Endstand 4:6.

Die deutlichsten Erfolge feierte Rapid Ebelsbach und die SG Oberschwarzach mit jeweils 6:0 in Königsberg beziehungsweise in Reupelsdorf. In Geesdorf lag der TSV Bergrheinfeld bereits mit 0:2 zurück, um dann doch noch mit 5:2 zu gewinnen. Kevin Barke traf drei Mal, Lorenzo Schineller doppelt.

Jeweils mit 3:1 gewannen schon am Dienstag der SV Mönchstockheim gegen den höherklassigen Nachbarn SG Dingolshausen/ Rügshofen (zwei Tore von Oldie Udo Mauer), die SG Eßleben beim FC Arnstein mit zwei Treffern von Ben Scheer, der FC Sand mit zwei Toren von Lars Stussak beim TSV Forst und die SG Schleerieth nach Rückstand mit zwei Treffern von Felix Rottmann beim TV Jahn Schweinfurt.

3:0 hieß es in Schnackenwerth für den TSV Ettleben mit zwei Toren von Christian Sokal (auf dem Bild im gelben Trikot). In Löffelsterz drehte Kreisligist SG Dittelbrunn bei der SG Abersfeld in der letzten Viertelstunde einen 0:2-Rückstand noch in einem 3:2-Sieg. Sogar erst in den letzten sieben Minuten machte bei der gleichen Konstellation der SC Trossenfurt-Tretzendorf beim TSV Zell am Ebersberg aus einem 2:1 noch ein 2:3. In Grettstadt mühte sich nach Rückstand das höherklassige Heimteam zu einem 2:1 gegen die SG Sennfeld.

Nicht angetreten sind die SG Lindach/Kolitzheim und der FC Kleinsteinach, weshalb der SV Stammheim und der SV Fatschenbrunn in die Runde der letzten 16 einzogen. Das Achtelfinale wird schon bald gespielt, die Partien hier ergänzt, sobald sie feststehen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert