EGENHAUSEN / SCHWEINFURT – Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Bildstockzentrums Egenhausen war das P-Seminar „Geschichte erleben“ des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums ein zentraler Programmpunkt der Jubiläumsfeier.
Die Schülerinnen und Schüler präsentierten die Geschichte der Bildstöcke und des Museums auf anschauliche Weise und stellten als besonderen Höhepunkt ihren eigens entwickelten „Marterli-Bound“ vor, mit dem die Bildstöcke über die App „Actionbound“ erkundet werden können.
Der Bound ermöglicht es Besucherinnen und Besuchern, die Bildstöcke rund um Egenhausen spielerisch zu erkunden und dabei geschichtliches Wissen auf moderne Weise zu entdecken und kleine Rätsel zu lösen. Das Publikum zeigte sich begeistert von der Verbindung aus Tradition und Technologie – ein gelungenes Beispiel dafür, wie schulische Projekte aktiv zur regionalen Kulturarbeit beitragen können.
Neben dem Beitrag des P-Seminars wurde die Veranstaltung durch Grußworte von Bürgermeister Sebastian Hauck und Landrat Florian Töpper eröffnet und musikalisch vom Musikverein Egenhausen begleitet. Im Anschluss konnten die Gäste das Zentrum besichtigen, bevor der Abend beim Kastanienfest des Sportvereins ausklang.
Beitrag : StRin Sarah Wenzel, Leiterin des P-Seminars „Geschichte erleben“