Das zur Landesgartenschau 2018 errichtete und sehr beliebte Spielflugzeug im Hubland hebt wieder ab

Das zur Landesgartenschau 2018 errichtete und sehr beliebte Spielflugzeug im Hubland hebt wieder ab
Foto: René Lorey

WÜRZBURG – Das zur Landesgartenschau 2018 errichtete und sehr beliebte Spielflugzeug musste vor drei Jahren den Flugbetrieb aufgrund festgestellter Schäden einstellen.

Seit gestern steht es wieder startbereit am Flugfeld zum Klettern und Abheben bereit. Auch das große Sonnensegel mit dem Himmel zum „Flug in die Wolken“ ist wieder angebracht.

In einem längeren Prozess hat sich die Stadt Würzburg mit dem Hersteller des Flugzeuges vergleichsweise vor dem Landgericht Würzburg auf einen Neubau des Flugzeuges in der alten Grundform, aber mit von der Stadt Würzburg zusätzlich gewünschten Verbesserungen geeinigt.

Der Neubau des Flugzeuges konnte bis Ende Juli 2025 abgeschlossen und Anfang August vor Ort am alten Standort, neben dem ehemaligen Flugfeld, wieder aufgebaut werden.

Das Flugzeug-Team des Gartenamtes hat einen ersten „Probeflug“ absolviert und freut sich, dass das Flugzeug nun endlich wieder für abenteuerlustige Nachwuchspiloten abheben kann.

Auf dem Bild: Mit an Bord beim Probeflug von rechts nach links: Pilot: Dr. Helge Bert Grob, Co-Pilot Bernd Rausch und „Sicherheitsprüfer“ Philipp Schellhorn (alle Gartenamt).
Foto: René Lorey

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert