Ein kleiner Hund in der Sommerhitze im Auto, ein Schlag auf den Hinterkopf und ein Zechbetrug

Ein kleiner Hund in der Sommerhitze im Auto, ein Schlag auf den Hinterkopf und ein Zechbetrug
Bild von Petra auf Pixabay

WÜRZBURG/GROMBÜHL – Durch eine aufmerksame Zeugin, wurde ein kleiner Hund in einem Pkw mitgeteilt. Bei bereits hochsommerlichen Temperaturen, stellte eine junge Dame einen stark hechelnden Hund in einem Pkw in der Reiserstraße fest.

Die Besitzerin des Tieres konnte durch die hinzugerufene Streife der PI Würzburg-Stadt nach kurzer Recherche vor Ort, in einer Arztpraxis ausfindig gemacht werden. Die Hundehalterin zeigte sich auf Ansprache durch die Streife uneinsichtig. Sie erwartet eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz.

Hinweis der Polizei: Lassen Sie keine Kinder oder Tiere bei sommerlichen Temperaturen in geschlossenen Fahrzeugen. Dies kann binnen weniger Minuten zum Tod führen, da sich Fahrzeuge sehr schnell aufheizen können. Versuche hierzu zeigen, dass sich Fahrzeuginnenräume bei Außentemperaturen von 26 Grad innerhalb einer viertel Stunde auf über 35 Grad aufheizen.

Schlag auf den Hinterkopf

WÜRZBURG/INNENSTADT – Zwei Männer gerieten in der Nacht gegen 03:50 Uhr vor einer Bar auf der Juliuspromenade in Streit um eine Dame. Hierbei schlug der männliche Täter seinem Nebenbuhler mit der Hand auf den Hinterkopf. Dieser erlitt Schmerzen und rief die Polizei hinzu. Den Täter erwartet eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Zechbetrug in Würzburger Lokalität

WÜRZBURG/INNENSTADT – Durch einen bislang unbekannten Tatverdächtigen wurde in einem Restaurant im Bereich der Residenz am 08.08.2025 gegen 21:50 Uhr die offene Rechnung nicht beglichen. Der Tatverdächtige gab zunächst an, per Karte zahlen zu wollen.

Der Kellner kam diesem Wunsch nach und holte das entsprechende Kartenlesegerät. Nachdem der Kellner an den Tisch zurückkehrte, war der Gast verschwunden. Der Tatverdächtigte Zechpreller konnte durch die Streife im Nahbereich nicht mehr angetroffen werden.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt ermittelt wegen Zechbetrug und bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert