LEINACH BEI SULZFELD – Die Unterkünfte sind recht klein, doch mög hier ruh und Frieden sein, das Bett ist schmal dimensioniert doch die Scharniere sind geschmiert.
So wirbt das fränkisch-bayerische Schäferwagenhotel in Leinach (das liegt zwischen Oberlauringen und Sulzfeld) für sich. Und reimt gleich weiter:
Schnee, Regen, Wind, sie stören nicht, wenn ich hier schreib so manch Gedicht.
Am Morgen gibt´s kein Weckerläuten und kein Geräusch von Musikleuten.
Die Hektik übern Äther schaffen, still ist´s und es gibt nichts zu gaffen.
So, oder so ähnlich könnte man die Atmosphäre im 1.fränkisch – bayrischem Baumhaus und Schäferwagenhotel beschreiben. Es ist das Outdoorhotel der besonderen Art.
Das Baumhaus- und Schäferwagenhotel liegt zwischen der Bayerischen Rhön und dem Fuße der Haßberge im kleinen Örtchen Leinach die Perle der Gemeinde Sulzfeld im Grabfeld, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen.
Inmitten von ca. 50 Obstbäumen, Hecken, blühenden Sträuchern und Natur pur können die Gäste die Seele baumeln lassen. Mit einer Übernachtung auf dieser Anlage haben sie die glamouröse Variante des Campings gewählt – die Inhaber nennen es „Glamping“!
Das Hotel ist genau die richtige Adresse, um dem stressigen Alltag zu entfliehen. Um ein paar schöne Stunden zu zweit oder mit der Familie zu genießen oder einfach mal dem Gesang der Vögel zu lauschen.
Auch für einen Erlebnisurlaub, für Firmenfeiern, Familientreffen etc. sind Interessierte hier genau richtig!Natürlich können sie die Grill-Lounge sowie die Jägerstube benutzen, um dort einen geselligen Abend verbringen.
Hier kann man mit Elfen und Feen unter weißblauen Himmel träumen, oder mit Eulen, Uhus oder Hexen die Nächte verbringen. So kann man sich das Wohnen in den Baumbetten bzw. Baumhäusern vorstellen….
Die Baumbetten und Baumhäuser sind eine ganz besondere und außergewöhnliche Attraktion des 1. Fränkisch-Bayerischen Schäferwagenhotels mit Baumbetten und Baumhäusern.
Eine himmlische Schlafstelle, die in Bezug auf Freiraum und Eintauchen in die Natur keine Einschränkungen bereithält.
Beobachten, wie die Sonne untergeht, wie die Vögel sich durch ihren Gesang für die Nacht einstimmen, wie sich langsam durch die herannahende Nacht eine so noch nie gesehene unendliche Zahl von Sternen am Himmel zeigt und der Mond, die umgebende Landschaft, in ein völlig anderes Licht taucht.
Spätestens jetzt kommt die Erfahrung, dass die Nacht nicht ganz so still ist, wie man sich das immer so vorgestellt hat – und sicherlich wachen auch längst vergessen geglaubte Abenteuer in der Kindheit auf oder die Gäste erleben ganz einfach heute Nacht die Nacht, die sie schon immer als Kind erleben wollten.
Aber die Inhaber wollen an dieser Stelle auf gar keinen Fall die Vorfreude an dieser Nacht in den „Baumbetten“ und „Baumhäusern“ vorwegnehmen. Sie haben noch einen Tipp: „Denken Sie beim kleinen Abenteuer „Baumbett oder Baumhaus“ auch ans Schlafen!“
Die Schäferwagen stehen wie durch Zufall ganz romantisch zwischen ca. 50 Obstbäumen und blühenden Hecken. Wagen 1, der kleinste Schäferwagen, ist sehr beliebt bei Jugendlichen. In dem Wagen befinden sich zwei Bänke, die zu zwei Einzelklappbetten umfunktioniert werden können. Zwischen den Betten befindet sich ein ca. 30 cm breiter Gang.
Die Wagen 2 und 3 können alleine oder zu zweit genutzt werden! Im Wagen ist Platz für 2 Betten, und zwei Bänke. Die Betten können zusammengeschoben werden, dann kommt ein Tisch zum Vorschein, an dem die Gäste sssen, lesen oder Spiele spielen können. Die Wagen 2 und 3 besitzt auch Fensterläden, die nach Bedarf geschlossen werden können. Auch eine Elektroheizung für die kältere Jahreszeit ist installiert.
In der Wagen 4 und 5 sind zwei Betten, zwei Bänke, ein Tisch (der ausgezogen werden kann) und ein kleiner Schrank als Staufläche. Die Highlights des Wagen 4 und 5 sind jeweils ein kleiner Holzofen! Der spendet sehr schnell behagliche Wärme und dient zusätzlich noch zur Unterstützung der Elektroheizung. Das Brennholz für den Ofen bekommen die Gäste natürlich kostenlos gestellt.
In den Wagen 6, 7 und 8 passen drei Erwachsene und ein Kind bis 8 Jahren rein. Für die Kinder bis 8 Jahren ist ein kleines Bett über dem Elternbett befestigt. Für ältere Kinder oder dem dritten Erwachsenen befindet sich unter den festinstallierten Betten ein weiteres Bett zum herausziehen. Dafür muss nur der große Tisch unter die Betten geschoben werden und so entsteht genügend Platz für das dritte Bett. Desweiteren sind zwei Bänke im Wagen, ein Hängeschrank, ein Sideboard und ein begehbarer Schrank in dem sich auch die Polster für die Terrassenstühle befinden.
Alle Wagen verfügen über eine kleine Holzterrasse eine Feuerstelle sowie einen Schwenkgrilln den die Gäste gerne zum grillen nutzen können.
Dazu gibt es noch Baumhäuser und die so genannte Jennerweinkammer.
Ein weiteres Highlight im Baumhaus und Schäferwagenhotel ist der sieben auf sieben Meter große und überdachte Pool mit Sonnenterasse wo die Gäste sich von ihren Ausflügen erholen können.
Hunde sind auf der gesamten Anlage herzlich willkommen!
Mehr unter https://www.schaeferwagenhotel.de/