LEINACH BEI SULZFELD - Die Unterkünfte sind recht klein, doch mög hier ruh und Frieden sein, das Bett ist schmal dimensioniert doch die Scharniere sind geschmiert.
BAMBERG / COBURG - Eva Karl Faltermeier ist bekannt für ihren scharfen Witz und ihre unnachahmliche Art, mit der sie das Publikum in Bayern und ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein begeistert.
UNTERFRANKEN - Vor wenigen Tagen versammelte sich der Arbeitskreises Juristen der CSU im Bezirk Unterfranken zur Mitgliederversammlung. Zum Nachfolger des Retzbacher Bundestagsabgeordneten und Landesgruppenvorsitzenden Alexander Hoffmann wurde als neuer Bezirksvorsitzender Martin Stock, Landtagsabgeordneter für den Stimmkreis Miltenberg, gewählt.
SCHWEINFURTER MAINNBOGEN - Im Park am Platz der Kinderrechte fanden sich die Betreuungsteams der sechs Mainbogen-Gemeinden und 150 Kinder und Jugendliche aus Gochsheim, Grafenrheinfeld, Grettstadt, Röthlein, Schwebheim und Sennfeld ein, um fast fünf Stunden lang kreativ handwerklich tätig zu sein.
MARKTHEIDENFELD - Der Äußerer Ring in Marktheidenfeld wird wegen Straßenbaumaßnahmen zwischen der Einmündung der Vorderbergstraße und der Ludwigstraße von Montag, den 18. August bis voraussichtlich Freitag, den 12. September komplett gesperrt.
ASCHAFFENBURG - Nach der Gewalttat Ende Juni in Alzenau wurde der 66-jährige Tatverdächtige am Mittwoch tot in seiner Zelle in der Justizvollzugsanstalt aufgefunden. Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft haben ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.
WÜRZBURG / INNENSTADT - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Die beiden Tatbeteiligten konnten schnell durch die Polizei festgenommen werden. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.
SCHWEINFURT - Der TSV 1860 München (1975), der VfL Osnabrück (1990) und der 1. FC Saarbrücken (2001) waren die letzten drei Auftakt-Heimgegner der Schnüdel im Profifußball. Nach allen Saisons stand jeweils der Abstieg aus der 2. Bundesliga fest.
KITZINGEN - Im Rahmen der europäischen LEADER-Förderung konnten in den letzten Jahren schon über 60 Maßnahmen im Kitzinger Land gefördert werden: von Projekten in verschiedenen Museen der Region, über die Rad- und Wanderwege bis hin zu Jugend- und Bildungsprojekten wie das Schülerlabor Gituma am AKG, das Haus für Jugend und Familie oder der so genannte „LEADER-Flieger“ vom Luftsportclub Kitzingen.
OERLENBACH IM LANDKREIS BAD KISSINGEN - In der vergangenen Nacht drangen unbekannte Täter in ein Firmengebäude ein und entwendeten Diebesgut im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei Bad Kissingen ermittelt.