DRESDEN / SCHWEINFURT – In der letzten Woche fanden die Finals in vielen Sportarten in Dresden statt. Unter anderem wurden die neuen deutschen Meister im Faustball ermittelt. Der TV Oberndorf schied im Juli im Viertelfinale aus und verpasste die Teilnahme.
Deutscher Meister bei den Männern wurde der TSV Hagen, der Serienmeister Pfungstadt besiegen konnte. Bei den Frauen sicherte sich der Ahlhorner SV mit einem Sieg über TV Jahn Schneverdingen den Titel.
Parallel zu den Faustballtitelkämpfen fanden erstmals eine offizielle deutsche Meisterschaften im Wowball statt. Wowball ist eine Kleinfeldversion des Faustballs und ist seit Jahren fester Bestandteil von Faustballtrainingseinheiten. Die Enstehungsgeschichte ähnelt dem des 3×3 Basketball oder des Beachvolleyballs.
Es spielen jeweils zwei Spieler (das Team kann auch aus drei Personen bestehen) bei leicht abgewandelten Faustballregeln gegeneinander. Der schnelle, spannende, kräftezehrende und variantenreiche Sport erfreut sich immer größerer Beliebtheit und schafft, wie in Dresden zu sehen, „Woweffekte“ bei den Zuschauern.
An der DM in Dresden nahmen bei den Frauen zwei Oberndorfer Teams (Sandra Schmitt/Rose Göppner sowie Annabel Klopf/Rosalie Simon) teil. Für letztere war leider schon in der Vorrunde Endstation. Sandra Schmitt und Rose Göppner schafften es ins Halbfinale, verloren aber mit 0:2 gegen die späteren Titelträger Schell/Nonnemann. Trotz guter Leistungen verlor das Oberndorfer Team auch das Spiel um Bronze und blieb medaillenlos.
Bei den Herren nahmen vom TVO Nicolas Bitsch/Cedric Sauter als reines Oberndorfer Team teil. Fabian Sagstetter bildete zusammen mit Nick Trinemeier (TV Käfertal) und Luca Egger (TV Waldrennach) ein hochkarätiges Trio. Beide Teams schafften den Einzug ins Viertelfinale. Hier unterlagen Bitsch/Sauter dem Stammheimer Duo Aigner/Erlenmayer mit 0:2. Am Ende reichte es zu Platz 6.
Das Team um Fabian Sagstetter gewann sowohl das Viertel- und Halbfinale mit jeweils 2:0 und zog ohne Satzniederlage ins Finale ein. Gegner waren die TVO-Bezwinger Aigner/Erlenmayer. Nach einer 1:0 Führung des Stammheimer Teams drehte das Trio das Spiel, siegte mit 2:1 und sicherte sich den ertsten DM-Titel und damit die Goldmedaille in dieser noch jungen Sportart.
Auf dem Bild von links: Nick Trinemeier, Fabian Sagstetter, Luca Egger, Betreuer Robin Göttert
Foto Joachim Sagstetter
Hier der Link zur Liveübertragung (Frauen bis ca. 20 Minuten, danach Männer):
https://www.sportschau.de/die-finals/wowball-die-finals-der-frauen-und-maenner-im-re-live,video-die-finals-faustball-wowball-106.html