LOHR AM MAIN IM LANDKREIS MAIN_SPESSART – Durch den Sicherheitsdienst der Spessartfestwoche wurde der Polizeiinspektion Lohr am Main gegen 20:45 Uhr zwei gekenterte Personen mitgeteilt, welche mit einem motorisierten Schlauchboot auf Höhe der Spessartfestwoche unterwegs waren.
Durch Besucher wurden die zwei Männer aus dem Main gezogen. Die hinzukommenden Polizeibeamten konnten daraufhin feststellen, dass der verantwortliche Bootsführer erheblich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab 1,40 Promille.
Aufgrund dessen wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der 41-jährige Beschuldigte musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Da der Beschuldigte keinen festen Wohnsitz im Inland besitzt, wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.500,- Euro einbehalten.
Junge Frau belästigt
Im Rahmen der Spessartfestwoche besuchte eine 15-Jährige mit ihrer Mutter das Festzelt, wobei sie auf einer Bierzeltgarnitur tanzte. Im Bereich der Box 4 wurde die Jugendliche gegen 22:45 Uhr zunächst von einem Mann gefilmt. Dieser streichelte im weiteren Verlauf ihren Rücken und drückte sie auf Augenhöhe herunter, um mit ihr zu sprechen. Durch die Mutter der 15-Jährigen wurde daraufhin der Sicherheitsdienst und hierüber die eingesetzten Beamten der Polizei Lohr am Main informiert. Der Mann konnte bei einer Nachschau nicht mehr angetroffen werden.
Der unbekannte Mann soll über 60 Jahre alt und 1,70 Meter groß gewesen sein. Er trug eine Schirmmütze, welche nach hinten gedreht war sowie Tracht.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lohr am Main unter 09352/874130 oder pp-ufr.lohr.pi@polizei.bayern.de entgegen.
Gruppenschild nach Frühschoppen geklaut
Ebenfalls auf der Spessartfestwoche wurde im Rahmen des traditionellen Frühschoppens ein Schild einer Gruppe entwendet und das hiesiger Polizeiinspektion mitgeteilt. Am Abend konnte das Schild im Umfeld der Festwoche in einem Gebüsch wieder aufgefunden werden. Jedoch fehlte der Gruppenname. Hinweise zum Täter sind nicht bekannt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lohr am Main unter 09352/874130 oder pp-ufr.lohr.pi@polizei.bayern.de entgegen.