Gewitter sorgten für zwei Spielabbrüche, Frankenwinheim feierte den Weinfestsieg und Lukas Tratler ließ es krachen

Gewitter sorgten für zwei Spielabbrüche, Frankenwinheim feierte den Weinfestsieg und Lukas Tratler ließ es krachen

GEROLZHOFEN / FRANKENWINHEIM – Das Wetter spielte am Freitagabend einen Streich. Gleich zwei Partien mussten zu Beginn der zweiten Halbzeit wegen schwerer Gewitter abgebrochen werden. In einem Fall wirkt das etwas kurios.

Zunächst nach Eisingen, wo im Duell der Landesliga-Aufsteiger beim Stand von 2:0 zu Beginn der zweiten Halbzeit nichts mehr ging. Blitze und Donner – Abbruch! Die Bad Kissinger müssen nochmal anreisen.

Was auch für den TSV Ettleben/Werneck gilt: Der hielt ein 0:0, ehe der Schiedsrichter die Partie in Gerolzhofen erst unter- und dann abbrach.

Was kurios ist, denn kaum zwei Kilometer entfernt wurde in Frankenwinheim weiter gespielt. Zum Weinfest-Auftakt führten die Hausherren im Match der Kreisklasse bereits mit 2:0 durch Tore von Eliah Walter.

Bis zur Pause aber glichen die Gäste vom FC Fahr aus, schwächten sich durch Gelb-Rot für Gabriel Geiger dann selbst und kassierten in der 88. Minute den Frankenwinheimer Siegtreffer durch Bastian Burger.

Unser Bild zeigt zwei Torschützen dieser Partie: In Rot Fahrs Rafael Zeißner, in Blau den Frankenwinheimer Eliah Walter, dem hinterher die Schorle sicherlich besser geschmeckt hat.

In der Landesliga gespielt wurde im gewitterfreien Karlburg, wo der Bayernliga-Absteiger durch Gegentore von Markus Mjalov und Sebastian Bartel eine 0:2-Niederlage gegen den FC Fuchsstadt kassierte.

Und in der Rhön fand die Kreisliga-Partie zwischen dem FC Untererthal und Aufsteiger SV Aura statt. Mann des Tages beim 5:0 der Hausherren war der vier Mal erfolgreiche Lukas Tartler, unten zu sehen im grünen Trikot.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert