Oberstleutnant-Stabwechsel bei den „Helfenden Händen in Flecktarn“: Matthias Hofmann löst Bernhard Günther als Fachberater im Katastrophenschutz ab

Oberstleutnant-Stabwechsel bei den „Helfenden Händen in Flecktarn“: Matthias Hofmann löst Bernhard Günther als Fachberater im Katastrophenschutz ab

LANDKREIS WÜRZBURG - In der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landkreises Würzburg gab es einen wichtigen personellen Wechsel: Oberstleutnant Bernhard Günther ist als Verbindungsoffizier des Kreisverbindungskommandos der Bundeswehr aufgrund einer bundeswehrinternen Aufgabenneuordnung aus der FüGK ausgeschieden.
Nachhaltige Verkehrswege, weniger CO₂, mehr Grundwasserschutz: Bauprojekt in Kleinwallstadt zeigt praxisnahe Lösung für klimaangepasste Infrastruktur

Nachhaltige Verkehrswege, weniger CO₂, mehr Grundwasserschutz: Bauprojekt in Kleinwallstadt zeigt praxisnahe Lösung für klimaangepasste Infrastruktur

KLEINWALLSTADT - Wie wir unsere Städte und Gemeinden bauen und gestalten, spielt eine zentrale Rolle für den Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Ein aktuelles Projekt in Kleinwallstadt bei Aschaffenburg zeigt, wie nachhaltige Materialien und technische Lösungen bei kommunalen Bauvorhaben Hand in Hand gehen:
Bischof Jung besichtigte die Ausstellung „Credo-Kreuze“ in der Schweinfurter Heilig-Geist-Kirche

Bischof Jung besichtigte die Ausstellung „Credo-Kreuze“ in der Schweinfurter Heilig-Geist-Kirche

SCHWEINFURT - Eine persönliche Führung durch die Ausstellung „Credo-Kreuze“ in der Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt hat Bischof Dr. Franz Jung am Mittwoch, 9. Juli, erhalten. Die Künstlerin Monika Baumann ging mit dem Bischof durch die Ausstellung und diskutierte mit ihm über ihre Inspirationen und künstlerischen Techniken.
Ein Abend voller Lachen und Gänsehaut: Viva Voce kommen 2026 gleich zwei Mal nach Oberfranken

Ein Abend voller Lachen und Gänsehaut: Viva Voce kommen 2026 gleich zwei Mal nach Oberfranken

BAMBERG / BAD STAFFELSTEIN - Nach ihrem gefeierten Auftritt bei Lieder auf Banz, der für Begeisterung sorgte, kommen die hochklassigen Sänger von Viva Voce mit ihrem neuen Programm "DITO!" zurück in die Region – und zwar gleich doppelt: am 26.04.2026 um 19 Uhr in die Konzerthalle Bamberg und am 27.06.2026 um 19 Uhr auf die Seebühne Bad Staffelstein.
Sitzpläne im erweiterten Sachs-Stadion sind final: Schnüdel starten den Sitzplatz-Dauerkartenverkauf!

Sitzpläne im erweiterten Sachs-Stadion sind final: Schnüdel starten den Sitzplatz-Dauerkartenverkauf!

SCHWEINFURT - Es ist soweit: Die Schnüdel geben Vollgas und starten den vollständigen Verkauf der Sitzplatz-Dauerkarten für die Saison 2025/26 im Sachs-Stadion! Nach intensiver Planungs- und Bauphase, die aufgrund der Auflagen des DFB für die Zulassung zur 3. Liga notwendig war, bietet das Sachs-Stadion nun mehr Komfort: Die Sitzplatzkapazität wurde mehr als verdoppelt.
Zwei neue Schweinfurter Landkreisweine aus Handthal und Stammheim sind Genuss-Botschafter 2025/26

Zwei neue Schweinfurter Landkreisweine aus Handthal und Stammheim sind Genuss-Botschafter 2025/26

LANDKREIS SCHWEINFURT - Die neuen Landkreisweine des Landkreises Schweinfurt stehen fest: Ein 2023er Bacchus „Blinker“, trocken, Handthaler Stollberg, des Weinguts Baumann aus Handthal und ein 2023er Silvaner „Alte Reben“, Spätlese, trocken, Stammheimer Eselsberg, des Bocksbeutelweinguts Scheller aus Stammheim sind in den kommenden zwölf Monaten Genuss-Botschafter für den Landkreis Schweinfurt und seine Winzer- und Weinbaubetriebe.
„Ich gehe dorthin, wo ich den Mut sehe für Gestaltung!“: Bürgermeisterin Sorya Lippert und die Gründe für ihren Wechsel von CSU zu SPD

„Ich gehe dorthin, wo ich den Mut sehe für Gestaltung!“: Bürgermeisterin Sorya Lippert und die Gründe für ihren Wechsel von CSU zu SPD

SCHWEINFURT - Im Hotel Ross am Georg Wichtermann-Platz, benannt nach dem vorletzten SPD-Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt, passierte am frühen Freitagmorgen etwas, was wegweisend sein dürfte für die anstehenden Kommunalwahlen 2026. Nach 32 Jahren an der Macht scheint sich die Stadt gerade wieder von Schwarz nach Rot zu entwickeln.