„Einblicke in das erste deutsche Endlager“: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft zweifelt an „Schacht Konrad“

„Einblicke in das erste deutsche Endlager“: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft zweifelt an „Schacht Konrad“

GRAFENRHEINFELD - Bei der Berichterstattung über den Besuch des Grafenrheinfelder Gemeinderats in der Anlage „Schacht Konrad“, das als Endlager für 303.000 Kubikmeter schwach- und mittelradioaktiver Abfälle aus deutschen AKWs geplant ist, wird die aktuelle Problematik in Zusammenhang mit der „Gehobenen wasserrechtlichen Genehmigung“ nicht erwähnt.
Auf in die dritte Amtszeit: 100 Prozent Zustimmung für Landrat Florian Töpper bei der Nominierungskonferenz in Sennfeld

Auf in die dritte Amtszeit: 100 Prozent Zustimmung für Landrat Florian Töpper bei der Nominierungskonferenz in Sennfeld

SENNFELD - 100 Prozent Zustimmung bei der Nominierungskonferenz für Florian Töpper. Damit waren alle für den Landrat, der schon seit 2013 Landrat für alle ist. Dass seine Kandidatur für die dritte Amtszeit breite Unterstützung und viel Zuspruch erfährt, wurde während der Nominierungskonferenz in Sennfeld, die von Kreisvorsitzender Martina Braum geleitet wurde, deutlich.
Bischof Dr. Franz Jung feiert Gottesdienst mit rund 900 Kindergartenkindern aus Stadt und Landkreis Schweinfurt und Kitzingen sowie deren Begleitung

Bischof Dr. Franz Jung feiert Gottesdienst mit rund 900 Kindergartenkindern aus Stadt und Landkreis Schweinfurt und Kitzingen sowie deren Begleitung

WÜRZBURG - „Du bist ein Gott, der mich sieht“, schallt es durch die Pfarrkirche Sankt Burkard in Würzburg. Rund 900 Kindergartenkinder und deren Begleitung sind am Freitag, 11. Juli, nach Würzburg gekommen, um gemeinsam mit Bischof Dr. Franz Jung einen Gottesdienst zu feiern.
Kontrolle über Fahrzeug verloren: Auto schleudert über Gehweg in Fassade eines geschlossenen Lokals

Kontrolle über Fahrzeug verloren: Auto schleudert über Gehweg in Fassade eines geschlossenen Lokals

BAD KISSINGEN - Am späten Samstagabend hat ein 18-Jähriger offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Wagen schleuderte über den Gehweg und zerstörte hier die Fensterfassade eines bereits geschlossenen Lokals. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt und bittet dabei auch die Bevölkerung um Hinweise.
Bei einer Auseinandersetzung nach dem Weinfest wird eine Person leicht verletzt

Bei einer Auseinandersetzung nach dem Weinfest wird eine Person leicht verletzt

ERLENBACH AM MAIN IM LANDKREIS MILTENBERG - In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen. Eine Person erlitt leichte Verletzungen. Dem Sachstand nach wurde auch eine Schreckschusswaffe eingesetzt. Die Polizei ermittelt und bittet dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung.