ZF-Vorstand und Arbeitnehmervertretung einigen sich auf Fahrplan für die Zukunft der Division Pkw-Antriebstechnik

ZF-Vorstand und Arbeitnehmervertretung einigen sich auf Fahrplan für die Zukunft der Division Pkw-Antriebstechnik
Foto: ZF

FRIEDRICHSHAFEN / SCHWEINFURT – Auf Basis intensiver Gespräche der vergangenen Wochen haben sich der ZF-Vorstand und die Arbeitnehmervertretung auf ein Bündnis für Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungssicherung für die Division Elektrifizierte Antriebstechnologien (E) geeinigt.

Gemeinsames Ziel ist, die nachhaltige und zukunftsweisende Neuausrichtung der Division E in gemeinsamer Verantwortung und vereinten Kräften zu meistern.

Eine entsprechende Vereinbarung wurde am Rande der Sitzung des ZF-Aufsichtsrats am 30. Juli von Barbara Resch (Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg), Achim Dietrich (Vorsitzender des ZF-Gesamtbetriebsrats), Mathias Miedreich (ZF-Vorstandsmitglied, verantwortlich für die Division E) und Dr. Lea Corzilius (Arbeitsdirektorin) unterzeichnet. Beide Seiten bekennen sich zu einer konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Ziel, tragfähige Lösungen im Sinne der Beschäftigten und des Unternehmens zu finden.

Die Vereinbarung markiert den Startpunkt für eine eigenständige und selbstbewusste Restrukturierung der Division E. Beide Seiten streben an, die Restrukturierungsmaßnahmen bis zum 30. September in konkreten Vereinbarungen mit den zuständigen Gremien festzuschreiben.

Die Division E steht im Fokus der Bemühungen zur Sicherung der strategischen und wirtschaftlichen Zukunft von ZF. Sie ist mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, die sich aus der besonderen Marktstellung und der sich wandelnden industriellen Struktur sowie aus geo- und handelspolitischen Einflüssen und Regulierungsvorgaben der Politik wie der CO2-Regulierung der EU ergeben.

Weitere Informationen erfolgen nach Abschluss der Gespräche.

Foto: ZF

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert