SCHWEINFURT – Die Mighty Dogs verstärken sich zur neuen Saison mit Josef Dana, der vom Landesligisten Haßfurt Hawks nach Schweinfurt wechselt. Der 22-jährige Tscheche konnte bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten in Deutschland mit starken Leistungen überzeugen.
Seine erste Station in Deutschland war der damalige Landesligist EHC Waldkraiburg in der Saison 2023/2024. In 34 Spielen sammelte er beeindruckende 71 Scorerpunkte und hatte somit maßgeblichen Anteil am sofortigen Wiederaufstieg der Löwen in die Bayernliga. In der darauffolgenden Saison schnürte der in Havlíčkův Brod geborene Stürmer seine Schlittschuhe für den ewigen Rivalen aus Haßfurt. Dort gelangen dem Linksschützen in 26 Pflichtspielen 47 Scorerpunkte, womit er zu den besten Punktesammlern der Hawks zählte.
Nun will sich der ca. 1,80 m große und 80 kg schwere Offensivspieler in der Bayernliga beweisen und den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen. Sportlicher Leiter Gerald Zettner zeigt sich begeistert vom Neuzugang:„Dana ist ein kampfstarker Spieler, der 100% für das Team gibt. Da er auch ordentlich punkten kann, hat er in Haßfurt bewiesen. Diese Eigenschaften passen perfekt zu unserer Mannschaft, weshalb wir sehr glücklich sind, ihn bei uns zu haben.“
Josef Dana wird künftig mit der Rückennummer #70 auflaufen, die er bereits seit etlichen Jahren trägt. Wie der Neuzugang den Wechsel sieht, dieser Zustande kam und ob er lieber auflegt statt selbst zu treffen, erzählt er nachfolgend: „Ich bin noch ein junger Eishockeyspieler, der auf höchstmöglichem Niveau spielen möchte. Der Wechsel von der Landesliga in die Bayernliga ist für mich daher nur logisch. Mir ist bewusst, dass zwischen beiden Vereinen eine große Rivalität herrscht – ich glaube aber nicht, dass mir jemand in Haßfurt deshalb böse ist. Ich hatte eine großartige Zeit bei den Hawks und habe viele nette Menschen kennengelernt. Sollte es doch jemanden geben, der mich deswegen ‚hasst‘ – das wäre zwar schade, aber nicht mein Problem.
Die beiden Vorbereitungsspiele letzte Saison waren nicht nur auf dem Eis hart, sondern auch zwischen den Fanlagern. Aber sind wir ehrlich: genau solche Spiele lieben wir doch, oder? Ich persönlich mag diese Duelle! Trotzdem gilt für mich: Jedes Spiel ist gleich – ich will immer gewinnen, ganz egal gegen wen. Natürlich möchte ich in jedem Spiel auch selbst treffen, aber ich freue mich sogar noch mehr, wenn ich meinen Mitspielern Tore auflegen kann. Ich bin kein Spieler, der 100 Tore pro Saison schießt.“
Herzlich Willkommen in Schweinfurt, Josef Dana!
Ein weiterer Neuzugang steht in den Startlöchern und wird im Laufe dieser Woche auf allen bekannten Kanälen der Mighty Dogs vorgestellt.
Der nächste Verkaufstag für eine Saisonkarte bei den Mighty Dogs findet am 30.07.2025 von 17-19:30 Uhr wieder in der Overtime im Icedome statt. Aktuell ist es weiterhin so, dass nur mit Bargeld eine Saisonkarte vor Ort erworben werden kann.
NEU und ein Fan-Tipp für den Sommerurlaub: Das offizielle Mighty Dogs Badestrandtuch (140 × 70 cm) ist ab sofort für nur 22 € erhältlich – ein Must-have für jeden Fan! Hinweis: sobald im Online-Shop eingepflegt, wird dies bekannt gegeben!
Kader 2025/2026:
Trainer-Duo: Sergej Waßmiller und Semjon Bär
Tor: Benny Roßberg, Leon Pöhlmann
Verteidigung: Lukas Krumpe, Collin Freibert, Alexander Diel, Lucas Kleider, Kevin Heckenberger, Kristers Donins,
Sturm: Nils Melchior, Pavel Bares, Petr Pohl, Tomas Cermak, Leon Hartl, Georg Pinsack, Alex Asmus, Ilya Zheltakov, Moritz Schlick, Josef Dana
Neuzugänge: Leon Hartl (EHC Königsbrunn), Alexander Diel (EV Pegnitz), Ilya Zheltakov (Söderhamn/Ljusne HC – Schweden, Divison,2)
Abgänge: Leo Ewald, Finn Teubner (EV Dingolfing), Daniel Herzog, Philipp Faulhaber, Dylan Hood, Yannis Steffens