BAD KISSINGEN – Langeweile in den Sommerferien? Nicht mit der Stadtbücherei Bad Kissingen! Auch dieses Jahr heißt es wieder: Lesen, was geht! – beim beliebten Sommerferien-Leseclub.
Rund 200 öffentliche Bibliotheken in ganz Bayern sind dabei – und natürlich auch die Stadtbücherei Bad Kissingen. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen von der 1. bis zur 6. Klasse, die Lust auf spannende Geschichten, coole Comics und fesselnde Hörbücher haben.
Das Beste: Wer sich kostenlos anmeldet, darf exklusiv Medien ausleihen, die extra für den Club angeschafft wurden. Diese stehen ab dem 29. Juli 2025 im frisch umgestalteten Lesebereich im ersten Stock der Bücherei bereit – nur für Club-Mitglieder!
Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel ins brandneue Sommer-Journal. Und wer fleißig sammelt, hat die Chance auf richtig tolle Preise – vom Buchgutschein bis zum eBook-Reader! Natürlich bekommt jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin am Ende eine Urkunde fürs Mitmachen.
Im letzten Jahr waren über 20.600 Kinder und Jugendliche dabei und haben in ganz Bayern fast 162.000 Bücher verschlungen – ein echter Rekord! Kein Wunder, dass der Sommerferien-Leseclub als das erfolgreichste Ferienprogramm im Freistaat gilt.
Der Club startet ab sofort und läuft bis zum 13. September 2025 – wer sein Sommer-Journal (also das Stempelheft) noch abgeben möchte, hat dafür bis zum 20. September Zeit. Die Anmeldung gibt es direkt in der Bücherei – und wichtig: Ein Erziehungsberechtigter muss unterschreiben. Nach der Anmeldung bekommt jeder Teilnehmende das Sommer-Journal, ein buntes Kreativheft mit Platz für Bewertungen, Notizen und mehr.
Der Sommerferien-Leseclub ist ein Projekt der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen und steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Bibliotheksverbands.
Weitere Infos gibt es auch online unter: www.sommerferien-leseclub.de