SCHWEINFURT – Die Mighty Dogs Schweinfurt freuen sich, mit Kristers Donins einen jungen und vielversprechenden Verteidiger für die kommende Bayernliga-Saison vorstellen zu dürfen. Der 20-jährige Lette wechselt aus der U20-Mannschaft des Augsburger EV (DNL) nach Unterfranken und geht erstmals im Seniorenbereich auf Punktejagd.
Seit 2022 war der ca. 1,80m große Verteidiger in der DNL aktiv und wechselte damals aus Riga nach Iserlohn. Im darauffolgendem Jahr spielte er nicht nur für Iserlohn, sondern auch für den Augsburger EV. In der letzten Saison gelang ihm dann der Durchbruch, und er gehörte als Verteidiger (!) zu den Topscorern seiner Mannschaft. In 41 Spielen gelangen ihm starke 36 Punkte, aus 14 Toren und 22 Vorlagen. Zum Vergleich: sein ehemaliger Teamkollege Philipp Markgraf gelangen 35 Punkte in 40 Spielen – er gehört zur neuen Saison dem Oberligisten EC Peiting an.
Der sportliche Leiter Gerald Zettner zeigt sich überzeugt vom Neuzugang: „Kristers kommt von der Augsburger U20 DNL Mannschaft zu uns. Als Verteidiger hat er ordentlich gepunktet, was für seine Qualität auch im Spiel nach vorne spricht. Wir hoffen, dass er sich in der Bayernliga schnell zurechtfindet und für Stabilität in der Defensive sorgen kann.“
Nicht weniger überzeugt ist auch Sergej Waßmiller vom Neuzugang aus Augsburg: „Kristers Donins ist ein junger und sehr talentierter Verteidiger. Er ist nicht nur stark im Skaten, sondern hat auch eine gute Hand am Schläger. Wir wollten ihm die Chance geben, sich hier in Deutschland im Seniorenbereich zu beweisen und wir sind überzeugt davon, dass er sein Potenzial, welches er besitzt, auch abrufen wird.“
Kristers Donins selbst freut sich auf die Herausforderung in Schweinfurt und wird künftig mit der #19 beim ERV Schweinfurt auflaufen. Zudem hat er nicht nur klare Ziele, sondern stellt sich am Ende noch kurz bei den Fans vor: „Ich bin wirklich geehrt, dass ich in meiner ersten Seniorensaison für Schweinfurt spielen darf. Der Kontakt kam über meinen Coach in Augsburg zustande, der mich bei den Verantwortlichen empfohlen hat. Später erhielt ich den Anruf und die tolle Nachricht, dass die Mighty Dogs mich verpflichten möchten.
Auf die Frage, ob Elite Prospects mich fälschlicherweise als Verteidiger aufführt, kann ich nur sagen: Elite Prospects lügt nicht – ich bin definitiv Verteidiger. Und ja, die Statistiken sehen gut aus. Als offensiver Verteidiger greife ich gerne mit an, suche offene Pässe und versuche, von der blauen Linie gefährlich zu sein. Die Punkte kommen aber nur mit harter Arbeit, mentaler Stärke und Unterstützung des Teams. Ich bin dankbar für alle, die mich pushen, mein Bestes zu geben.
Ich möchte mich von meiner besten Seite zeigen, dem Team helfen, die Playoffs erneut zu erreichen. Zudem möchte ich mehr Punkte als in den Vorjahren erzielen und mich individuell weiterentwickeln. Ich kämpfe bis zur letzten Sekunde, will immer mein Bestes geben, um dem Team zu helfen – und ich bin ein freundlicher Typ. Ich fühle mich wirklich geehrt, für Schweinfurt und die Fans zu spielen. Ich trage die Rückennummer 19 schon seit meiner Kindheit – sie liegt mir einfach am Herzen. Außerdem ist sie die Nummer meines Lieblingsspielers: Mikelis Redlihs. Hallo an alle!“
Mit dem Neuzugang aus Augsburg wächst der Kader von Sergej Waßmiller und Semjon Bär weiter – auf aktuell zwei Goalies, sechs Verteidiger und neun Stürmer. Abgeschlossen ist die Kaderzusammenstellung aber noch nicht und weitere positive Nachrichten können schon bald folgen. Die Mighty Dogs heißen Kristers Donins herzlich willkommen in Schweinfurt und freuen sich auf eine starke und spannende Saison mit ihm im Team!
Die Mannschaft befindet sich derzeit im Sommertraining, mit individuellen Einheiten und Team-Workouts rund um den Icedome, bevor sie Ende August zu einem weiteren Trainingslager in die Tschechische Republik reist. Wie auch letztes Jahr möchte Rene Wohner, der Vater von #84 Nils Melchior, das Trainingslager bezahlen und freut sich auch in dieser Saison wieder auf finanzielle Unterstützung weiterer Fans bei dieser Aktion. Dem Verein ermöglicht diese Sammelaktion etwas mehr Spielraum in der Etatplanung – daher schon jetzt ein großes Danke an alle Fans und vor allem an Rene Wohner für diese unglaubliche Unterstützung! Aktuell steht die Sammelaktion bei 475 €, und wer den Vater von Nils Melchior dabei unterstützen möchte, kann dies per PayPal unter nachfolgendem Link tun:
Der nächste Verkaufstag für eine Saisonkarte bei den Mighty Dogs findet am 30.07.2025 von 17-19:30 Uhr wieder in der Overtime im Icedome statt. Aktuell ist es weiterhin so, dass nur mit Bargeld eine Saisonkarte vor Ort erworben werden kann.
Am 02. August findet das Familienfest der Kindertafel Schweinfurt am Georg-Wichtermann-Platz in Schweinfurt statt. Ein buntes Rahmenprogramm wartet hierbei auf Jung und Alt: Neben Sängerin Steffi List mit ihrer Band Phönix und Entertainer Bruno Zarella, tritt auch der über Bayern hinaus bekannte Kabarettist Michl Müller auf. Der ERV Schweinfurt ist ebenfalls Teil des Programms. Für die Kinder gibt es unter anderem eine Tombola, das klassische Kinderschminken, ein Karussell oder auch Graffiti-Spaß auf Großleinwand. Stefan Labus (Vorsitzender der Kindertafel Schweinfurt und Geschäftsführer des Bundesverbandes der Kindertafel Deutschland) freut sich zusammen mit dem ERV Schweinfurt auf zahlreichen Besuch.
Kader 2025/2026:
Trainer-Duo: Sergej Waßmiller und Semjon Bär
Tor: Benny Roßberg, Leon Pöhlmann
Verteidigung: Lukas Krumpe, Collin Freibert, Alexander Diel, Lucas Kleider, Kevin Heckenberger, Kristers Donins,
Sturm: Nils Melchior, Pavel Bares, Petr Pohl, Tomas Cermak, Leon Hartl, Georg Pinsack, Alex Asmus, Ilya Zheltakov, Moritz Schlick
Neuzugänge: Leon Hartl (EHC Königsbrunn), Alexander Diel (EV Pegnitz), Ilya Zheltakov (Söderhamn/Ljusne HC – Schweden, Divison,2)
Abgänge: Leo Ewald, Finn Teubner (EV Dingolfing), Daniel Herzog, Philipp Faulhaber, Dylan Hood, Yannis Steffens