Nach einem Jahr Pause lädt die Schweinfurter Kindertafel wieder zum großen Familenfest ein

Nach einem Jahr Pause lädt die Schweinfurter Kindertafel wieder zum großen Familenfest ein

SCHWEINFURT – Wenn das Wetter mitspielt, dann dürfte es einen Rekord-Besuch geben am 2. August, wenn den ganzen Samstag lang im Herzen der Innenstadt die Schweinfurter Kindertafel ihr traditionelles Familienfest feiert. Denn das Programm dürfte stellt wohl alles Bisherige in den Schatten.

Durch die Baumaßnahmen in der Tiefgarage fiel 2024 das Fest auf dem Wichtermann-Platz aus. Dafür lässt es heuer die Kindertafel so richtig krachen und erwartet mindestens 1000 Besucher, wenn im Zeitraum von 10.30 Uhr bis 23.30 Uhr unfassbare zehn Stunden gefeiert wird. Für Oma und Opa, Eltern wie Kinder ist etwas geboten. Unterhaltung und Leckereien rund um die Uhr.

Gleich morgens spielen die Opferbaumer Dorfmusikanten. Ab 12.00 Uhr haben die Tanzschule Pelzer und eine Line-Dance-Gruppe ihren Auftritt. Mit Anna Stolz sorgt die Kultusministerin und Schirmherrin der Kindertafel um 14 Uhr für die offizielle Eröffnung. Auch die Schweinfurter Weinprinzessin Julia Häckner kommt. Von 14.30 bis 15 Uhr plant Kabarettist Michl Müller, ein weiterer Schirmherr, einen Auftritt.

Der Dreggsagg aus Garitz ist vorher schon mit einem eigenen Stand vertreten, an dem es erstmals auch Kinder-T-Shirts geben wird. Überhaupt Kinder: Für die gibt es Thilos Popcornwagen, Folienballons mit bunten Figuren, Oma Dorles Nostalgisches Kleinkarussel und das beliebte Kinderschminken Clownine Apfelsine wird ebenfalls anwesend sein.

Ab 15.30 Uhr spielt die Big Band des Bayerischen Kulturzentrums Nürnberg, ehe von 17.30 Uhr bis 18 Uhr noch ein ganz besonderer Gast auf die Bühne kommt: Bruno Zarrella, der Vater von Giovanni, der ebenfalls Entertainer ist und auf eine musikalische Reise „Bella Italia“ entführt. Von 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr tritt er nochmals auf.

Dazwischen öffnet das Sportstudio, und die Mighty Dogs stellen ihr neues Team für die kommende Eishockey-Saison vor. Und danach sorgt von 20 Uhr bis 23.30 Uhr Kindertafel-Botschafterin Steffi List mit der Band Phoenix für gewiss heiße Musik.

Das alles bei freiem Eintritt. Natürlich darf zum Wohle der Kindertafel den ganzen Tag und Abend konsumiert werden. Alle Erlöse kommen auch der Suppenküche und anderen Projekten zugute. „Dank unserer sehr guten Partner und Unterstützer feiern wir im Herzen Schweinfurts. Durch Anna Stolz und Michl Müller hat das Fest eine hochwertige Note“, sagt Vorstand Stefan Labus. „Das Programm ist toll, und ein Besuch hilft der Kindertafel“, ergänzte Botschafter Peter Kruse beim offiziellen Pressetermin vorab.

Auf dem Bild von links beim Vorab-Termin auf dem Georg Wichtermann-Platz mit dem Plakat: Die Vorstände, Beisitzer, Schriftführer und Botschafter Karlheinz Surauf, Rainer Zink, Stefan Labus, Dagmar Bebersdorf, Steffi List, Peter Kruse und Norbert Heinelt. Auf dem Bild fehlt Peter Glückert
Foto: Michael Horling

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert