Cool feiern, clever kühlen: Die Verbraucherzentrale Bayern hat Tipps zu Sommerparty­­

Cool feiern, clever kühlen: Die Verbraucherzentrale Bayern hat Tipps zu Sommerparty­­

­BAYERN – Sommerzeit ist Partyzeit – doch was wäre eine gelungene Feier ohne gut gekühlte Getränke und Snacks? Gerade in der heißen Jahreszeit kann der Stromverbrauch durch zusätzliche Kühlschränke deutlich steigen.

Mit praktischen Tipps der Verbraucherzentrale Bayern lassen sich Genuss und Energieeffizienz ganz einfach verbinden. Wichtig ist, den Kühlschrank an einem kühlen, schattigen Ort aufzustellen. Direkte Sonneneinstrahlung oder die Nähe zu Wärmequellen, wie etwa dem Grill, sollte vermieden werden. Die ideale Temperatur des Kühlschranks liegt bei etwa sieben Grad Celsius. Das sorgt für ausreichend Kühlung ohne unnötigen Stromverbrauch.

Niedrigere Werte bringen keine Vorteile, kosten aber deutlich mehr Energie. Zudem sollte die Tür nur so kurz wie möglich geöffnet werden, um Kälteverluste zu vermeiden. Auch frisch gekochte Speisen sollten vollständig abkühlen, bevor sie in den Kühlschrank kommen, um das Kühlsystem nicht zusätzlich zu belasten.

Wer für die Sommerparty ein neues Gerät anschaffen möchte, achtet idealerweise auf hohe Energieeffizienz. Modelle der Klasse A schneiden dabei am besten ab. Weitere Informationen und individuelle Beratung bietet die Verbraucherzentrale Bayern auf www.verbraucherzentrale.bayern.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert