Besuch im Frankfurter Zoo: 40 Kinder und Jugendliche sahen über 4.500 Tiere in 450 Arten

Besuch im Frankfurter Zoo: 40 Kinder und Jugendliche sahen über 4.500 Tiere in 450 Arten

LOHR AM MAIN / MARKTHEIDENFELD / FRANKFURT – – Über 4.500 Tiere in 450 Arten kennenlernen durften 40 Kinder und Jugendliche aus Lohr am Main und Marktheidenfeld.

Am 17. Juni 2025 fand die Fahrt in den Frankfurter Zoo statt, die von der Jugendreferentin der Stadt Lohr am Mainin Kooperation mit der Städtischen Jugendarbeit der Stadt Marktheidenfeld organisiert und durchgeführt wurde. Zur Übernahme von Betreueraufgaben mit dabei waren fleißige ehrenamtlich Tätige.

Neben dem Erleben der Tiere, die weltweit zuhause sind, erhielten die Teilnehmenden Informationen über Natur- und Artenschutz. Ausgestattet mit einem Lageplan und aufgeteilt in Kleingruppen sahen die Kinder und Jugendlichen beispielsweise Affen, Giraffen, Pinguine, Greifvögel, Stachelschweine und nachtaktive Tiere. Sie lernten verschiedene Tiere zu deren Fütterungszeiten kennen und freuten sich über die Möglichkeit, einige Arten im Streichelzoo sogar hautnah erleben zu können. Besondere Freude bereiteten die Erdmännchen, von und sogar mit denen lustige Fotos geschossen werden konnten.

Neue Kontakte zwischen den Teilnehmenden konnten nicht nur durch die Aufteilung in Kleingruppen geknüpft werden. Auch während der Busfahrt gab es dazu Möglichkeiten. Schade nur, dass aufgrund eines Orang-Utan-Ausbruchs aus dem Menschenaffenhaus und der darauffolgenden kurzzeitigen Evakuierung des Zoos die Heimfahrt etwas früher als geplant angetreten werden musste. Dennoch oder gerade deswegen: ein Tag, der so schnell nicht in Vergessenheit geraten wird. Die Freizeitaktion wurde durch die Raiffeisen-Stiftung für Main-Spessart großzügig gefördert.

Auf den Bildern:

  • Routenplanung für den Tag im Frankfurter Zoo
    Fotorechte: Lisa Herrmann-Fertig, Stadt Lohr a.Main
  • Eines der quirligen Erdmännchen im Frankfurter Zoo
    Fotorechte: Lisa Herrmann-Fertig, Stadt Lohr a.Main

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert