ABG nominiert Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl, darunter viele bekannte Persönlichkeiten

ABG nominiert Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl, darunter viele bekannte Persönlichkeiten
Foto Theo Kohmann

SCHONUNGEN – Schon bei der letzten Kommunalwahl hat die ABG (Allgemeine Bürgergemeinschaft) eine wichtige Rolle gespielt. Mit Sebastian Lösch und Wolfgang Perschke sitzen aktuell zwei engagierte Vertreter der ABG aus Löffelsterz und Abersfeld im Gemeinderat und bilden die SPD-Fraktionsgemeinschaft mit der Liste SPD und Liste Ökologie- und Soziales (LÖS).

Zusammen stellen die Listen mit dem Bürgermeister aktuell mehr als die Hälfte der Schonunger Ratssitze. Ziel ist es, überparteilich und sachlich mit allen Gruppierungen und Vertretern im Gemeinderat zum Wohle aller Bürger zusammenzuarbeiten. Insgesamt 66 Kandidatinnen und Kandidaten stehen auf den Listen der ABG, LÖS und SPD, die gleichzeitig auch die Kandidatur und den Kurs von Bürgermeister Stefan Rottmann unterstützen.

Weil die ABG viele bekannte Persönlichkeiten auf ihrer Liste vereint, könnte es diesmal vielleicht sogar für mehr Mandate reichen. Ein ausgewogenes Verhältnis von 10 Frauen und 10 Männer aus den Ortsteilen Abersfeld, Waldsachsen, Löffelsterz, Reichmannshausen und Marktsteinach stehen am 8. März 2026 auf dem Stimmzettel.

Viele frische Ideen, aber auch Engagement und Motivation bringen die Bewerber mit. Bedeutende Infrastrukturprojekte bzw. Projekte der Daseinsvorsorge sollen weiter konsequent vorangetrieben werden. Auch der Klimaschutz und die Energiewende soll weiter forciert werden. Aber auch das soziale Miteinander – insbesondere Einrichtungen für Kinder, Jugend und Senioren sollen gestärkt werden.

Auf der ABG-Liste stehen folgende Personen zur Wahl: Sebastian Lösch (41, Channel Manager, Löffelsterz), Karin Englert (56, Senior Supply Chain, Reichmannshausen), Wolfgang Perschke (53, Maschinenschlosser, Abersfeld), Simon Schäfer (37, Elektroniker, Marktsteinach), Kerstin Keller (51, Geschäftsführerin, Marktsteinach), Max Hochrein (23, Anlagen- und Maschinenführer, Löffelsterz), Leyla Carus (20, Pflegefachkraft, Marktsteinach), Eduard Münch (38, Lagerlogistiker, Waldsachsen), Tanja Götzendörfer (29, Rettungssanitäterin, Marktsteinach), Carmen Thiergärtner (56, Musikpädagogin, Abersfeld), Lukas Kempf (36, Versuchsschlosser, Löffelsterz), Verena Wolfsberger (39, Schneidermeisterin, Reichmannshausen), Karin Hofmann (63 Jahre, Postzustellerin, Marktsteinach), Katrin Jäger (40, Bankangestellte, Löffelsterz), Malte Hennemann (44, leitender Angestellter, Marktsteinach), Julika Schoppelrey (43, Erzieherin, Abersfeld), Vanessa Kremtz (39, Leiterin Hauswirtschaft, Marktsteinach), Ewald Lenhart (66, Polizeibeamter i.R., Waldsachsen), Christian Margraf (48, Pflegefachkraft Anästhesie, Abersfeld), Stefan Saal (39, Ingenieur, Abersfeld)

Ersatzbewerber sind Bernd Barthelmes (63, Industriefacharbeiter, Marktsteinach) und Ingo Harth (58, Industriefacharbeiter, Reichmannshausen)

Foto Theo Kohmann

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert