Viele Herausforderungen für den Mittelstand: Landrat Töpper zu Besuch bei der Zimmerei Poppenhausen

Viele Herausforderungen für den Mittelstand: Landrat Töpper zu Besuch bei der Zimmerei Poppenhausen
Foto: Andreas Lösch/Landratsamt Schweinfurt

LANDKREIS SCHWEINFURT – Ende der 1990er Jahre arbeiteten drei Zimmermänner auf einem Gelände am Ortsausgang von Poppenhausen gemeinsam an verschiedenen Projekten und stellten fest: Die Zusammenarbeit funktioniert erstaunlich gut.

Warum also nicht mehr daraus machen? So gründeten sie gemeinsam eine Firma – die Zimmerei Poppenhausen GmbH war geboren.

Über 25 Jahre später sind Mathias Pfeuffer sowie die beiden Brüder Daniel und Peter Keidel erfolgreiche mittelständische Unternehmer im Landkreis Schweinfurt mit mehr als 20 Mitarbeitenden. Der gute Ruf der Zimmerei hat sich über all die Jahre gefestigt. Unter der Führung der drei Handwerksmeister ist die Firma Stück für Stück gewachsen und heute grundsolide aufgestellt.

Im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensbesuche war Landrat Florian Töpper zu Gast bei der Zimmerei Poppenhausen. Gemeinsam mit Rebecca Weber und Frank Deubner von der Wirtschaftsförderung des Landkreises sowie dem Leiter des Bauamts, Thomas Zweiböhmer, und Abteilungsleiter Christian Frank machte er sich ein Bild vor Ort von der Unternehmensstruktur. Ebenfalls nahm der 1. Bürgermeister der Gemeinde Poppenhausen, Ludwig Nätscher, an dem Unternehmensbesuch teil.

Die Firmenchefs zeigten den Besuchern bei dem Rundgang unter anderem auf, dass der natürliche Baustoff Holz mittlerweile durch moderne Trocknungsverfahren zu hochwertigem, sehr widerstandfähigem Baumaterial verarbeitet wird. Dadurch wird hervorragender Witterungs- sowie Pilz- und Insektenschutz gewährleistet, was den Einsatz einer Vielzahl von früher verwendeten Chemikalien überflüssig macht.

Der Austausch mit den drei Geschäftsführern war geprägt von Offenheit und gegenseitigem Respekt. Alle Beteiligten betonten, dass es wichtig sei, das regionale Handwerk zu stärken.

„Unsere mittelständischen Handwerksbetriebe sind eine wichtige Stütze für die Wirtschaft in unserem Landkreis. Die Zimmerei Poppenhausen zeichnet sich aus durch beständige und sehr zuverlässige Arbeit über viele Jahre“, sagte Landrat Florian Töpper.

Die Zimmerermeister erklärten, dass zunehmende bürokratische Hürden die tägliche Arbeit erschweren, zum Beispiel im Bereich öffentliche Ausschreibungen oder bei gesetzlichen Auflagen, aber auch mit Blick auf von der Berufsgenossenschaft etablierte Dokumentationspflichten und Sicherheitsvorgaben. Hier wünschen sie sich generell mehr Pragmatismus und den Einsatz von gesundem Menschenverstand. Regulierungen und Vorgaben, etwa im Bereich Arbeitsschutz, seien sinnvoll und sicherlich auch notwendig, nur müsse man im Blick behalten, dass diese auch zielführend sind und nicht jedes Detail durchreguliert wird.

Die Vertreter des Landratsamts äußerten Verständnis mit Blick auf die geschilderte Thematik. Insbesondere da, wo sich den Behörden Ermessensspielräume ergeben, sei man immer bereit, Prozesse zu vereinfachen und den Betrieben Wege aufzuzeigen. Hier bestätigte die Zimmerei Poppenhausen die über Jahre sehr gute Zusammenarbeit mit dem Bauamt des Landratsamts und bezeichnete auch die die jüngsten Änderungen im Baurecht als einen Schritt in die richtige Richtung.

„Ich bedanke mich herzlich für den sehr konstruktiven und offenen Austausch sowie die interessanten Einblicke in das Unternehmen“, sagte Töpper nach dem informativen Rundgang und der anschließenden Gesprächsrunde.

Unternehmensbesuche des Landrats

Der persönliche Kontakt steht bei den regelmäßigen Unternehmensbesuchen von Landrat Florian Töpper im Vordergrund. Diese bieten die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen und die Entwicklung des Unternehmens, aber auch des Standortes für die jeweilige Branche auszutauschen.

Informationen zur Zimmerei Poppenhausen GmbH

Seit dem Jahr 1998 führen Mathias Pfeuffer und die beiden Brüder Daniel und Peter Keidel gemeinsam die Zimmerei Poppenhausen GmbH. Für seine Kunden übernimmt das Unternehmen vielfältige Aufgaben, beginnend von der CAD-Planungsskizze über die Ausführung des Vorhabens bis hin zur Bauinstandhaltung. Die Zimmerei Poppenhausen GmbH sieht sich als modernes Unternehmen, dem werthaltiges Bauen von großer Bedeutung ist. Sie realisieren verschiedene Projekte in der Region. Großen Wert legen sie auf die regionale Zusammenarbeit mit anderen Handwerksbetrieben aus Mainfranken. Aus diesem Grund haben sie auch einen Handwerkerverbund gegründet.

Auf dem Bild: Unternehmensbesuch des Landratsamts Schweinfurt in der Zimmerei Poppenhausen (von links): Abteilungsleiter Christian Frank, Bauamtsleiter Thomas Zweiböhmer, der Leiter der Wirtschaftsförderung Frank Deubner, die Zimmerermeister und Firmenchefs Peter Keidel, Daniel Keidel und Mathias Pfeuffer, Landrat Florian Töpper, Bürgermeister Ludwig Nätscher sowie Rebecca Weber von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt.
Foto: Andreas Lösch/Landratsamt Schweinfurt

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert