Zwei Unfallfluchten im Landkreis Main-Spessart: Der ganz normale Polizei-Alltag

Zwei Unfallfluchten im Landkreis Main-Spessart: Der ganz normale Polizei-Alltag

EUSSENHEIM – Am Dienstag, den 15.07.2025, zwischen 15:00 Uhr und 15:30 Uhr, parkte ein 54-jähriger Fiat-Fahrer seinen Pkw in der Langgasse in Eußenheim ordnungsgemäß am Fahrbahnrand. Als der Fahrzeugführer seinen Fiat parkte, war dieser noch unbeschädigt.

Nachdem der Mann zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte dieser einen frischen Unfallschaden an der Fahrzeugfront fest. Dieser war augenscheinlich durch einen anderen Pkw verursacht worden. Am Fiat entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Die Polizeiinspektion Karlstadt hat die Ermittlungen gegen unbekannt aufgenommen.

Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben kann, wird gebeten sich unter der Rufnummer 09353/9741-0 zu melden.

Unfallflucht in Zellingen

ZELLINGEN – Am Montag, den 14.07.2025, gegen 23:30 Uhr, parkte eine 61-jährige VW-Fahrerin ihren Pkw in der Fichtenstraße in Zellingen vor ihrem Wohnanwesen am rechten Fahrbahnrand. Das Kraftfahrzeug war hier noch unbeschädigt.

Als weitere Anwohner ein lautes Schleifgeräusch wahrnahmen und die Fahrzeughalterin verständigten, konnte diese einen massiven Unfallschaden an der linken Fahrzeugseite ihres Pkw feststellen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 7500,- Euro geschätzt.

Die Polizeiinspektion Karlstadt hat die Ermittlungen gegen unbekannt aufgenommen. Sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung werden unter der Rufnummer 09353/9741-0 entgegengenommen

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert