BAD KISSINGEN – In diesem Jahr fand das beliebte Stadtradeln im Rahmen der Gesundheitswochen im Mai statt und wurde erstmalig auch von der Stadt Bad Kissingen durchgeführt.
Vom 05. bis 25. Mai 2025 hieß es Strampeln und Radkilometer sammeln – für die Umwelt, das Klima und die eigene Gesundheit und Fitness.
Nun wurden im Foyer der KissSalis Therme die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler der Stadt ausgezeichnet.
Richard Pucher, Betriebsleiter der KissSalis Therme, Natascha Kiesel, Abteilungsleiterin Marketing und Dr. Claudia Schmidtgen, Klimaschutzmanagerin der Stadt Bad Kissingen, gratulierten den Preisträgern.
Ausgezeichnet wurden:
· in der Kategorie „Alltagsradler“ Alfred Ruppert, Sebastian Häfner und Markus Schlereth (bestes Ergebnis: 944,0 km)
· in der Gruppe der „Radsportler“ Jürgen Brettschneider, Jean Bäßler und Armin Dietz (bestes Ergebnis: 1.090,0 km)
· unter den „Radlern (nicht Radsport)“ Norbert Pitsch, Günther Falkenberg und Alexander Stöcker (bestes Ergebnis: 684,0 km).
· Außerdem wurden die Teams der Deegenbergklinik und des Wasserwirtschaftsamtes Bad Kissingen für ihre Radelleistungen geehrt (bestes Ergebnis: 1.336,4 km).
Insgesamt wurden 11 Preise vergeben. Dafür standen zwei KissSalis Therme Arrangements, vier KissSalis Therme Tageskarten, zahlreichen KissSalis Therme Relax-Tickets (KissSalis THERME), zweimal fünf Kästen Theresien Quelle und 3 solarbetriebene Power Banks (Frankenbrunnen) zur Verfügung.
Im Anschluss tauschten sich Klimaschutzmanagerin, Radlerinnen und Radler darüber aus, wie im nächsten Jahr noch mehr Menschen für das Stadtradeln gewonnen werden können und wie das Radeln im Alltag, in der Freizeit und beim Sport am besten zu erfassen wäre.
Foto: Natascha Kiesel