KITZINGEN – „Frauen sichtbar und gesund“ – unter diesem Motto stand der landesweite Jahresschwerpunkt des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention.
Auch im Landkreis Kitzingen hat das Gesundheitsamt diesen Impuls aufgegriffen und über das vergangene Jahr hinweg eine Vielzahl an Veranstaltungen und Maßnahmen speziell für Frauen organisiert. Ziel war es, das Bewusstsein für frauenspezifische Gesundheitsthemen zu stärken und niederschwellige Präventionsangebote zu schaffen.
Vielfältige Informations- und Präventionsangebote
Monika Pfister, Diplom-Sozialpädagogin am Gesundheitsamt Kitzingen, berichtet von einem erfolgreichen Jahresprogramm: Insgesamt fünf kostenfreie Fachvorträge zu Themen wie Wechseljahre und Brustkrebs wurden in Kooperation mit der Klinik Kitzinger Land, dem Brustkrebszentrum am Maintaig, dem Bayerischen Bauernverband sowie niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten aus dem Landkreis angeboten.
An weiterführenden Schulen wie der Realschule Dettelbach, dem Armin-Knab-Gymnasium und der Realschule Kitzingen wurden Projekte zu Essstörungen durchgeführt. Besonders wichtig war dem Gesundheitsamt dabei die Ansprache junger Mädchen: Rund 400 Schülerinnen der 6. Jahrgangsstufe erhielten altersgerechte Informationen über körperliche Entwicklung und die Herausforderungen der weiblichen Pubertät.
Auch Frauen mit Migrationshintergrund wurden durch Informationsveranstaltungen zur Frauengesundheit im Bürgerzentrum gezielt angesprochen. Für die Mitarbeiterinnen des Landratsamts Kitzingen wurde zudem ein spezieller Frauengesundheitstag mit Vorträgen und einem Wendokurs organisiert.
Landrätin Tamara Bischof erläutert „Frauen haben in vielen Bereichen andere gesundheitliche Bedürfnisse – sei es durch biologische Unterschiede, gesellschaftliche Rollenbilder oder bestimmte Lebensphasen wie Schwangerschaft, Wechseljahre oder Pflegeverantwortung. Diese Aspekte wurden in der Vergangenheit zu wenig berücksichtigt. Umso wichtiger ist es, dass wir heute gezielt Angebote schaffen, die Frauen erreichen, informieren und stärken. Ich freue mich sehr, dass der Landkreis Kitzingen diesen Weg aktiv mitgestaltet.“
„Sport im Park – Ladies Only“ geht in die nächste Runde
Ein besonderes Highlight war das Bewegungsangebot „Sport im Park – Ladies Only“. Seit April 2024 treffen sich Frauen aus dem gesamten Landkreis Kitzingen regelmäßig im Park am Bleichwasen zu einem kostenlosen Outdoor-Training. Unter der Anleitung von Fitnesscoach Carolin Trabold stehen Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer im Mittelpunkt.
„Die Resonanz war durchweg positiv – viele Teilnehmerinnen haben das Angebot fest in ihren Wochenplan integriert, ganz unabhängig vom Wetter“, sagt Monika Pfister. Aufgrund des großen Erfolgs wird das Training ab dem 2. September 2025 fortgesetzt – jeweils dienstags von 17:30 bis 18:30 Uhr. Mitmachen können alle interessierten Frauen zwischen 16 und 99 Jahren, unabhängig vom Fitnesslevel. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Bei Fragen zu den einzelnen Angeboten melden sich Interessierte gerne bei Monika Pfister telefonisch unter 09321/9283315 oder per Mail an monika.pfister@kitzingen.de.