Neue Kooperation zum Wohle des Mädchenfußballs: Der FC Schweinfurt 05 und die DJK Würzburg arbeiten zusammen

Neue Kooperation zum Wohle des Mädchenfußballs: Der FC Schweinfurt 05 und die DJK Würzburg arbeiten zusammen

WÜRZBURG / SCHWEINFURT – Im Fußball gibt es Momente, an denen man die Vereinsbrille einfach einmal absetzen muss und sich den wesentlichen Dingen in der Gesellschaft widmen sollte. Hier steht der soziale Bildungsauftrag im sportlichen Bereich im Vordergrund.

Für die Mädchen-, und Frauenfußball Abteilung beim FC Schweinfurt 05 steht die Förderung jeder einzelnen Spielerin durch das Trainerteams an erster Stelle. Oberste Priorität wird es immer sein, das der Verein versucht, in den höchsten Spielklassen mit den U17 Mädels Mannschaften teilzunehmen.

Im unteren Bereich ist es ein großes Bestreben, den jungen Kids Zeit und Freiraum zu lassen, um sich sportlich zu entwickeln. Hier stehen der Spaß am Spiel und die Gemeinschaft mit dem Team im Vordergrund.

Auch wenn man sich die medialen Berichte des BFV ansieht, in denen erläutert wird, dass der Jugendfußball größer und weiblicher wird, sieht der FC 05 hier noch wesentlich mehr Potenzial, was den Mädchenfußball anbelangt. Gerade einmal 8 Prozent der Mädchen in Deutschland gehen einer Ballsportart in ihren Vereinen nach. Gerade in dieser Region ist dies der Korbball, der die jugendlichen Mädchen auf die Spielfelder lockt.

Der Fußball ist hier noch eine Randsportart und hat enormes Potential. „Wenn wir es schaffen, die Zahlen in Deutschland nur um wenige Prozente zu steigern, werden an der Spitze unsere Spielerinnen auch breiter aufgestellt sein und die Vereine müssen sich keine Gedanken um den Spielbetrieb bei den Frauen machen.

Aus diesem Grund haben wir uns beim FC Schweinfurt 1905 entschieden, eine Kooperation mit der DJK Würzburg im Mädchenfußball einzugehen“, heißt es in einer Pressemeldung.

Eine Kooperation, die aus anfänglichen Gesprächen und dem gemeinsamen Austausch und Dialogen entstand, entwickelte sich zu einem Aufbau eines gemeinsamen Netzwerkes. Das erste gemeinsame Event hatten beide Vereins dann am vergangenen Wochenende bei der DJK Würzburg im Stadion in der Wredestrasse. Am Freitag gab es ein Sichtungstraining für die DJK und ein gemeinsames Trainingslager der U13 sowie U14 Mädels des FC Schweinfurt 1905 mit den Mädchenteams der DJK Würzburg sowie der U11 Juniorenmannschaft über zwei Tage.

Am Freitagmittag stand die Abnahme des DFB-Abzeichens auf dem Programm, an dem knapp 50 Spieler/innen teilnahmen, um dieses erfolgreich abzulegen. Am Abend stand der Besuch von Spielern des Drittligisten FC Schweinfurt 1905 auf dem Programm. Joshua Endres, Nick Doktorczyk und Luca Trsilic standen den Mädels 90 Minuten Rede und Antwort und erzählten, wie ihre Laufbahn bis jetzt verlief. Hier hatten die Mädels viele Fragen an die Kicker vom FC.

Am Samstag gab es eine Trainingseinheit und Miniturnier im Stadion der DJK, ehe am Mittag noch eine gemeinsame Trainingseinheit auf dem Programm stand und ein kleiner Workshop zum Thema Verletzungsprävention. Bei diesem ersten gemeinsamen Event hatten die Mädchen Zeit, sich gemeinsam kennenzulernen und ein persönliches Netzwerk über den Fußball hinweg aufzubauen.

Weitere gemeinsame Aktionen werden die Veranstwortlichen in der Zukunft anstreben, um den Mädchenfußball in der Region zu stärken. Zum einen unterstützt der FC Schweinfurt 05 die DJK Würzburg beim weiteren Aufbau Ihrer Mädchenabteilung, indem die Schnüdel ihr Wissen teilt und versucht, gemeinsame Strukturen aufzubauen.

Gemeinsame Trainingseinheiten zu bestimmten Schwerpunkten sind geplant, aber auch Hospitationen der DJK-Trainer im Sachs Stadion sieht der FC 05 als erste gemeinsame Schritte. Hier können junge Trainer in Abteilung einmal dem Ablauf über die Schulter schauen. Talentierte Spielerinnen sollen beim FC Schweinfurt zu Probetrainingseinheiten eingeladen werden, um sich hier im leistungshöheren Trainingsbetrieb einmal zu beweisen und ein Zeichen zu setzen.

„In gemeinsamen Workshops wollen wir versuchen, auch Spielerinnen neben dem Fußball zu schulen. Wir hoffen, dass wir mit unserer gemeinsamen Kooperation in der Region Würzburg auch das eine oder andere Mädchen für den Fußballsport begeistern können, um es in die Teams der DJK zu bringen. Wir würden uns freuen, wenn auch andere Mädchenvereine gemeinsam in Kooperationen gehen, um den Mädchenfußball in den Regionen weiter voranzubringen“, heißt es in einer Pressemeldung.

Das Foto zeigt Jean Marie Ullrich von der DJK Würzburg und Jürgen Seifert, den Abteilungsleiter des FC Schweinfurt 1905. Das Bild wurde von der DJK Würzburg aufgenommen. Der Bericht stammt vom FC Schweinfurt 1905.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert