DITTLBRUNN – Die AWO Tagespflege am Sonnenteller feierte ihr dreijähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest, das zahlreiche Ehrengäste, Unterstützerinnen, Angehörige, Nachbarinnen sowie Mitarbeitende und Tagespflegegäste zusammenbrachte.
Im Mittelpunkt stand nicht nur das Feiern des Geburtstages der Einrichtung, sondern vor allem das, wofür die Tagespflege am Sonnenteller seit drei Jahren steht: gelebte Menschlichkeit, Solidarität, Zusammenhalt und respektvolle Pflege auf Augenhöhe. Zu den Ehrengästen zählte Judith Gerlach, bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention sowie Martina Gießübel, Mitglied des Bayerischen Landtags. Ebenfalls der Einladung gefolgt waren Florian Töpper, Landrat des Landkreises Schweinfurt, Willi Warmuth, Bürgermeister der Gemeinde Dittelbrunn und Stefan Rottmann, stellvertretender Bezirksvorsitzender der AWO Unterfranken.
In ihren Ansprachen würdigen sie die wertvolle Arbeit und das außergewöhnliches Engagement der Leitung und des Teams der Tagespflege. Pflegeministerin Gerlach betonte: „In Bayern werden über 80 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause betreut und versorgt. Eine Tagespflegeeinrichtung wie der Sonnenteller entlastet pflegende Angehörige und ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Mit unserem Förderprogramm ‚PflegesoNah‘ unterstützt der Freistaat Bayern den Ausbau von Tagespflegeplätzen.“
Ein besonderes berührendes Zeichen der Verbundenheit war das Kleid der Leitung der Tagespflege, Lejla Gallagher: Es wurde von den Tagespflegegästen selbst mit roten Handabdrücken gestaltet – ein Symbol für Nähe, Kreativität und Gemeinschaft. In ihrer Rede berichtete Gallagher emotional, dass ein Tagespflegegast ihre persönliche Perlenkette und ein passendes Armband von Zuhause mitbrachte – mit der herzlichen Bitte, beides bei der Feier zu tragen. Sogar eine Generalprobe des gesamten Outfits fand gemeinsam mit den Tagespflegegästen statt, damit das Ensemble für den 3. Geburtstag auch offiziell von allen Beteiligten abgesegnet wurde. „Ein echtes Gemeinschaftswerk mit Herz! Das sind wir, die Tagespflege am Sonnenteller,“ betonte Gallagher.
Eine tänzerische Einlage bot Frank Fischer, der als Teil des Prinzenpaares 2025 auftrat und mit seinem Auftritt das Publikum begeisterte. Als musikalischer Programmpunkt berührte Ed Sperber alle Anwesende sichtlich mit seiner Stimme.
Ein Fest dank zahlreicher helfender Hände. Mit einem herrlichen Blick auf die vergangenen Jahre und voller Vorfreude auf die Zukunft, bedankte sich das Team der AWO Tagespflege am Sonnenteller bei allen Gästen, Unterstützerinnen und Wegbegleiterinnen. Gallagher nutzte die Gelegenheit um vielen einen persönlichen Dank auszusprechen. „Mein besonderer Dank gilt auch Frau Katja Wilhelm, Bewohnerin des Betreuten Wohnens am Sonnenteller, die mit ihrer gespendeten Dekoration die Räume der Tagespflege liebevoll in Szene setzte.“ Sie freue sich sehr darüber, dass zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Ehrenamt, Nachbarschaft das Fest bereicherten – darunter Ralf Hofmann, Alexander Geyer, Holger Schmitt, Rainer Patzke, Angelika Markert, Jasmin Singh-Neckermann, sowie viele engagierte Kolleginnen der AWO Unterfranken.
„Diese Jubiläumsfeier war mehr als ein Fest – es war ein sichtbares Zeichen für die Kraft von Gemeinschaft, Respekt und Zusammenhalt“ resümierte Gallagher. „Wir sind nicht nur eine Tagespflege, wir sind mehr: ein zweites Zuhause für viele Senior*innen.“
Auf dem Bild: Bild: Prominenter Besuch in der AWO Tagespflege am Sonnenteller: Pflegedienstleiterin Lejla Gallagher begrüßte unter anderem Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention Judith Gerlach Quelle: StMGP