19 Jahre alter Opel-Fahrer ohne Führerschein flüchtete vor der Polizei und verursacht dabei einen Unfall

19 Jahre alter Opel-Fahrer ohne Führerschein flüchtete vor der Polizei und verursacht dabei einen Unfall
Bild von Alexa auf Pixabay

GRÄFENDORF IM LANDKREIS MAIN-SPESSART – Am Mittwochnachmittag gegen 16:20 Uhr kam einer Polizeistreife zwischen Waizenbach und Gräfendorf ein Autofahrer mit einem Opel auf der Staatsstraße entgegen. Hierbei fiel der Streifenbesatzung auf, dass das Fahrzeug keine Zulassung besaß.

Die Streife fuhr dem Wagen nach und der Fahrzeugführer des Opels erhöhte sofort deutlich seine Geschwindigkeit. Er fuhr dann streckenweise durch den Wald und wieder zurück nach Gräfendorf, um der Streife zu entkommen.

In der Hauptstraße fuhr er zu schnell und zu weit links in eine Kurve und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Traktor-Gespann. Nun war die Flucht zu Ende und die Streife konnte die Personalien der Fahrzeuginsassen feststellen.

Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass das Fahrzeug zwar augenscheinlich versichert, jedoch nicht zugelassen war. Am Pkw waren alte, nicht für dieses Fahrzeug ausgegebene Kennzeichen angebracht. Kfz-Steuer wurde für das Fahrzeug ebenfalls nicht entrichtet. Der 19-jährige Fahrer war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro. Am Traktor und dessen Anhänger trat ebenfalls Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe ein.

Während der rasanten Flucht überholte der 19-Jährige innerhalb der Gemeinde Gräfendorf kurz vor der Brücke über die Schondra im unübersichtlichen Kurvenbereich zwei Fahrzeuge. Von diesen ist jedoch nichts Näheres bekannt. Sie werden gebeten, sich bei der Polizeistation Gemünden zu melden.

Weiterhin sucht die Polizei weitere Zeugen oder weitere mögliche Geschädigte, die von der Fahrweise des 19-Jährigen in bzw. um Gräfendorf gefährdet wurden. Diese werden gebeten, sich bei der Polizeistation Gemünden, Tel. 09351/97410, zu melden.

Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen mehrerer Verkehrsdelikte ein.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert