Ferienspaßprogramm 2025: Nela Lummel gewinnt den Malwettbewerb

Ferienspaßprogramm 2025: Nela Lummel gewinnt den Malwettbewerb
Foto Julia Milberger

BAD KISSINGEN – Ab Montag, 14. Juli, können Eltern ihre Kinder für Ferienangebote in den Sommerferien anmelden. Die Anmeldung läuft über das Online-Buchungssystem des Referats Jugend, Familie und Soziales unter www.badkissingen.ferienprogramm-online.de.

Eine Woche, bis einschließlich Montag, 21. Juli, läuft die Voranmeldung, danach werden mit Hilfe eines Platzvergabesystems die Wünsche der angemeldeten Kinder ausgelost. Ist dieses Verfahren abgeschlossen, wird die Platzvergabe nach dem Eingangsverfahren durchgeführt und die Restplätze werden vergeben.

Das vollständige Programmheft steht unter www.badkissingen.de/ferienprogramm zur Verfügung.

Die Stadt Bad Kissingen gratuliert in dem Zusammenhang herzlich der Schülerin Nela Lummel des Jack-Steinberger-Gymnasiums Bad Kissingen, die dieses Jahr mit ihrem Bild den Malwettbewerb gewonnen hat. Dies schmückt den Flyer sowie das Online-Programmheft.

Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel überreichte der Fünftklässerin jüngst eine Urkunde sowie ein Präsent und lobte ihre Umsetzung des Themas „Tiere und ihr Lebensraum – zeige uns in deinem Bild, wie Tiere in der Natur leben.“ Nela Lummel hatte das Bild eines Flamingos eingereicht. Ihr Bild zeigte neben Natur auch Spuren menschlichen Einflusses wie Müll im Wasser.

Als Gewinnerin darf Nela Lummel an allen Veranstaltungen des Referats Jugend, Familie und Soziales im Rahmen des FerienSpaßProgramms kostenlos teilnehmen. Dieses umfasst in diesem Jahr rund 180 Angebote in den Bereichen Kreativität, Sport, Freizeit, Natur und Wissen. Die Highlights in diesem Jahr sind unter anderem die Spieletage in Albertshausen und Garitz, Batiken auf dem Aktivspielplatz, eine Fahrt zu Gamescom nach Köln, ein Ausflug in den Europa-Park nach Rust, ein KIZZRock-Konzert auf dem Aktivspielplatz sowie ein großes Abschlussfest auf dem Aktivspielplatz.

Ferienpass 2025

Ab dem 21. Juli kann in den Räumlichkeiten des Referats Jugend, Familie und Soziales der Stadt Bad Kissingen im Dachgeschoss des Rathauses wieder der Ferienpass erworben werden. Im Pass enthalten ist der freie Eintritt in das Terrassenschwimmbad sowie in den Wild-Park Klaushof. Alle weiteren Angebote sind auch auf der städtischen Website unter www.badkissingen.de/ferienpass zu finden. Dort gibt es auch Informationen zu den Preisen. Wer auch in den Ferien den Bus im Stadtgebiet nutzen möchte, kann einen Ferienpass mit der entsprechenden Busbenutzung erwerben.

Bevor der Pass abgeholt werden kann, bittet die Stadt Bad Kissingen um die Ausfüllung und Zusendung des Antrags unter www.badkissingen.de/antrag-ferienpass sowie um eine telefonische Terminvereinbarung zur Abholung, (0)971 807-4304.

Auf dem Bild: Nela Lummel hat den Malwettbewerb ums Titelbild des FerienSpaßProgramms Bad Kissingen gewonnen. Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel gratulierte der Fünftklässerin.
Foto Julia Milberger

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert