Beim Landesfinale des Kaufland Soccer Cups 2025 treffen die Schnüdel in der Vorrunde auf München

Beim Landesfinale des Kaufland Soccer Cups 2025 treffen die Schnüdel in der Vorrunde auf München
Foto: Sebastian Dirschl/BFV 

HEPBERG / SCHWEINFURT – Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat in der Kaufland-Filiale in der Richard-Wagner-Straße in Ingolstadt die Vorrundengruppen für das Landesfinale um den Kaufland Soccer Cup 2025 ausgelost, das am Samstag, den 12. Juli ab 10 Uhr auf dem Gelände des FC Hepberg (Am Sportplatz 7a, 85120 Hepberg) ausgetragen wird.

Die insgesamt 16 U11-Teams kämpfen dann um den großen Wanderpokal sowie eine Turnierreise in den Süden Europas als Hauptpreis – zur Verfügung gestellt von BFV-Partner Kaufland.

Der Ausrichter FC Hepberg trifft beim Landesfinale in Gruppe A auf den 1. FC Schweinfurt 05, den TSV Kirchberg sowie den FC Eintracht Münchberg. In Gruppe C kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden oberfränkischen Vertreter FC Eintracht Bamberg und 1. FC Michelau, die gegen den TSV Weißenburg und den SC Regensburg um den Einzug in die K.o.-Runde kämpfen.

„Die letzten Jahre haben gezeigt: Das Landesfinale des Kaufland Soccer Cups ist immer eine Reise wert! Deswegen erwarte ich mir am Wochenende erneut viele Tore und viele spannende Partien. Ich bin gespannt, wie sich die Teams am Ende schlagen und denke, dass auch der eine oder andere ‚kleine‘ Name am Ende für eine Überraschung sorgen könnte“, fasste Stefan Erl, Kreis-Jugendleiter des Fußballkreises Donau/Isar kurz nach der Auslosung zusammen.

„Kaufland und der Bayerische Fußball-Verband passen perfekt zusammen. Hier bei uns in der Filiale und auch auf dem Fußballplatz funktionieren wir nur als Team und können auch nur als Team gewinnen. Daher sind wir stolzer Partner des BFV und freuen uns, am Samstag wieder viele Zuschauerinnen und Zuschauer beim Kaufland Soccer Cup begrüßen zu dürfen. Es warten viele spannende Attraktionen, es wird unter anderem einen Dribbelparcours und eine Torschussmessanlage geben. Außerdem bieten wir allen Besucherinnen und Besuchern kostenfreie Smoothies und Riegel an,“ kündigte Filialleiter Christian Petschke bei der Auslosung an.

Bei den sieben Vorrunden-Turnieren, aus denen sich jeweils die beiden besten Teams für das Landesfinale qualifiziert hatten, sowie im Landesfinale lohnt sich für die Teams eine offensive Spielweise doppelt, denn Kaufland spendet pro erzieltem Treffer 10 Euro an die BFV-Sozialstiftung, die damit Vereine und Vereinsmitglieder in Notsituationen unterstützt. Im bisherigen Turnierverlauf beläuft sich die Spendensumme bei 1022 erzielten Treffer auf bereits 10.220 Euro! Petschke: „Den teilnehmenden Teams wünsche ich schon jetzt viel Erfolg und vor allem eines: Viele Tore! Denn dank unserer Spendenaktion profitiert am Ende die BFV-Sozialstiftung!“

Die Gruppen in der Übersicht

Gruppe A

  1. FC Schweinfurt 05
    TSV Kirchberg
    FC Hepberg (Ausrichter)
    FC Eintracht München

Gruppe B
SV Wacker Burghausen
TV Würzburg
SV Unterreichenbach
(SG) BC Rinnenthal

Gruppe C

  1. FC Michelau
    TSV Weißenburg
    SC Regensburg
    FC Eintracht Bamberg

Gruppe D
TSV Reichenberg
SV Weichs
(SG) Konzenberg/Röflingen
FC Phönix München

Alle Infos zum Kaufland Soccer Cup gibt es unter www.bfv.de/kaufland.

Foto: Sebastian Dirschl/BFV 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert