Randalierer leistet Widerstand gegen Polizeibeamte – und in Würzburg gab´s gleich mehrere Delikte

Randalierer leistet Widerstand gegen Polizeibeamte – und in Würzburg gab´s gleich mehrere Delikte

KITZINGEN – Gegen 02 Uhr erreichte die Kitzinger Polizei der Notruf einer Anwohnerin, die im Bereich der Karlsbader Straße einen Mann beobachtete, der dort geparkte Fahrzeuge beschädigte.

Zwei eingetroffene Streifenbesatzungen konnten den Mann umgehend feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Hierbei verhielt er sich bereits sehr aggressiv, beleidigte und bedrohte die Beamten. Auf Grund seines Verhaltens wurde er deshalb in Gewahrsam genommen.

Bei dieser Maßnahme versuchte er, einen Beamten zu treten und leistete körperlichen Widerstand. Der 46-Jährige musste die Nacht deshalb in der Haftzelle verbringen, außerdem erwarten ihn mehrere Strafanzeigen. Durch den Vorfall wurde kein Polizeibeamter verletzt.

Streit endet mit Schlägen

WÜRZBURG/ZELLERAU – Zwischen einem 19 – Jährigen und einem 17 – Jährigen kam es am 04.07.2025 gegen 23:30 Uhr an der Haltestelle Talavera zu einem Streit, infolge dessen der 19 – Jährige seinen Kontrahenten mit Faustschlägen traktierte.

Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes konnten den 19- Jährigen zu Boden bringen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Während der Sachverhaltsaufnahme kam der 21 – jährige Bruder des 17 – Jährigen dazu und bedrohte den Täter der Körperverletzung.

Den Schläger erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung, den Bruder des hierbei Geschädigten eine Anzeige wegen Bedrohung.

Gefährliche Körperverletzung in der Innenstadt

WÜRZBURG/INNENSTADT – Am 05.07.2025 gegen 01:00 Uhr kam es am Barbarossaplatz in der Würzburger Innenstadt zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 20 – Jährigen. Dieser geriet zuvor in Streit mit einer Gruppe von neun Personen, wurde aus der Gruppe heraus in das Gesicht geschlagen und im weiteren Verlauf getreten. Im Anschluss begab sich der Geschädigte jedoch zusammen mit der Gruppe zum Hauptbahnhof. Hier begab sich der Geschädigte sodann in Behandlung des Rettungsdienstes. Da die Polizei erst ca. 40 Minuten nach dem Vorfall hinzugezogen wurde, konnte die o.g. Gruppe nicht mehr angetroffen werden.

Der 20 – Jährige wurde zur medizinischen Abklärung vorsorglich in ein Würzburger Krankenhaus gebracht. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931-457 2230 zu melden.

Verbaler Streit endet in körperlicher Auseinandersetzung

WÜRZBRUG/INNENSTADT – Am 05.07.2025 gegen 02:20 Uhr kam es in bzw. vor einer Diskothek in der Veitshöchheimer Straße zu einer zuerst verbalen Streitigkeit zwischen insgesamt vier Personen im Alter von 20 – 28 Jahren. Im weiteren Verlauf schlugen zwei 28 – Jährige einem 20 – Jährigen und einem 21 – Jährigen jeweils mit der Faust ins Gesicht. Der 20 – Jährige erlitt hierbei eine Gehirnerschütterung und einen Cut am linken Auge. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Würzburger Krankenhaus verbracht. Die beiden Täter flüchteten zuerst, konnten jedoch durch eine Streife an ihrer Wohnadresse angetroffen werden.

Die beiden Täter erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Zeugen, welche ergänzende sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931-457 2230 zu melden.

Während Verkehrskontrolle aus Taxi heraus beleidigt

WÜRZBURG/INNENSTADT – Durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt wurde am 05.07.2025 gegen 03:45 Uhr in der Veitshöchheimer Straße eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Der spätere Täter passierte die Streife als Beifahrer eines Taxis und zeigte den kontrollierenden Beamten grinsend den Mittelfinger. Bei der nun folgenden Kontrolle weigerte sich der Täter, ein 27 – Jähriger, seine Personalien anzugeben und verhielt sich durchweg unkooperativ. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung.

Trunkenheitsfahrt endet mit Widerstand.

WÜRZBURG/FRAUENLAND – Am 05.07.2025 gegen 01:45 Uhr sollte ein 19 – jähriger Fahrer eines E-Scooters aufgrund seiner unsicheren Fahrweise in der Barbarastraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Auf Anhaltesignalgeber und Blaulicht reagierte der 19 – Jährige zuerst nicht, hielt kurze Zeit später doch und wollte flüchten. Der 19 – Jährige konnte eingeholt werden, leistete bei der nun folgenden Kontrolle erheblichen Widerstand, so dass ihm Handschellen angelegt werden mussten. Der Grund für sein Verhalten konnte schnell ermittelt werden, der 19 – Jährige war betrunken und wollte möglichen Konsequenzen entgehen.
Die Polizisten wurden nicht verletzt. Den 19 – Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Trunkenheit im Verkehr.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert