HOHENROTH IM LANDKREIS RHÖN-GRABFELD – Der Dieb eines Pkw konnte nach intensiven Ermittlungen am Donnerstag festgenommen werden und sitzt nun in Haft. Die gute Zusammenarbeit zwischen der Polizei Thüringen, Sachsen-Anhalt und Bayern führten zum Erfolg.
Wie bereits berichtet, wurde in der Nacht vom 12. April auf den 13. April in der Straße „Am Hohn“ ein grauer VW Passat entwendet.
Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei Schweinfurt konnte in Erfahrung gebracht werden, dass das Fahrzeug in Thüringen im Raum Nordheim unterwegs war. Nach weiteren Ermittlungen konnte der Pkw schließlich am 29. April in Sachsen-Anhalt aufgefunden werden. Der Tatverdächtige, ein 40-Jähriger, flüchtete, konnte aber durch die Beamten vor Ort identifiziert werden.
Durch Beamte der Polizei Thüringen wurde der gesuchte 40-Jährige schließlich am 03. Juli in Thüringen festgenommen werden.
Der guten Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Polizeidienststellen sowie der intensiven Ermittlungsarbeit ist es zu verdanken, dass der Tatverdächtige festgenommen und der Pkw sichergestellt werden konnte.
Fahrzeuggespann überlanden – Weitefahrt unterbunden
FUCHSTADT, LKR. BAD KISSINGEN. Bei der Kontrolle eines Fahrzeuggespanns stellten Beamte der Polizei Hammelburg am Donnerstag eine erhebliche Überladung fest. Der Fahrer durfte nicht weiterfahren.
Bei einer Kontrolle am Donnerstag gegen 14:30 Uhr stellten Beamte der Polizei Hammelburg eine erhebliche Überladung eines Fahrzeuggespanns fest. Der Autotransport, bestehenden aus einem Sprinter und einen dazugehörigen Anhänger war mit drei Pkw beladen. Nachdem das Fahrzeug gewogen wurde, konnte eine Überladung des Zugfahrzeus sowie des Anhängers festgestellt werden.
Des Weiteren war die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert.
Um eine Gefährdung des Straßenverkehrs auszuschließen, wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt, bis ein passendes Fahrzeug welches zum Transport der Fahrzeuge geeignet ist hinzugezogen wurde und die Autos umgeladen wurden.
Der Fahrer des Gespanns musste noch vor Ort ein Bußgeld entrichten.
Tag der Franken – Infostand der Polizei – Beamte bieten Fahrradcodierung an
HASSFURT. Am kommenden Sonntag findet in Haßfurt der „Tag der Franken“ statt. Die Polizei Haßfurt wird dort gemeinsam mit Kollegen aus Schweinfurt einen Informationsstand betreiben. Besucher haben die Möglichkeit, ihre Fahrräder kostenlos codieren zu lassen – eine effektive Maßnahme zum Schutz vor Diebstahl.
Bei der Fahrradcodierung wird ein individueller Code erstellt, der entweder in den Rahmen eingestanzt oder als Aufkleber angebracht wird. Dieser Code ermöglicht es, das Fahrrad im Falle eines Diebstahls eindeutig zu identifizieren und dem rechtmäßigen Besitzer zuzuordnen. Zudem wirkt die Codierung nachweislich abschreckend auf potenzielle Diebe, da codierte Fahrräder weniger attraktiv sind.
Die Polizeiinspektion Haßfurt lädt alle Besucher herzlich ein, diese Gelegenheit zu nutzen, um die Sicherheit ihrer Fahrräder zu erhöhen und aktiv zur Kriminalitätsprävention beizutragen. Während der Veranstaltung stehen die Beamten zudem für Fragen rund um das Thema Fahrradsicherheit zur Verfügung und geben wertvolle Tipps, wie Sie Diebstähle vermeiden können.
Nutzen Sie die Chance, sich umfassend zu informieren, und verbringen Sie gleichzeitig einen schönen Tag in Haßfurt!