VIERZEHNHEILIGEN / OBERWALLENSTADT – Knapp 90 Kilometer muss man schon auf sich nehmen, um Kloster Banz oder Vierzehnheiligen zu besuchen oder den Staffelberg in einer wunderschönen oberfränkischen Region, für die mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine stets alles fotografierende Partnerin Petra Moritz auch immer wieder die besten kulinarischen Tipps parat haben.
Bei diesem Besuch ging es zum Fußball nach Lichtenfels. Und, ja, natürlich reizte es, nochmals die alte Klosterbrauerei Trunk bei Vierzehnheiligen zu besuchen. Diesmal die gute Stube, nachdem das Wetter für den Biergarten zu schlecht war. Den dunklem Bock gab´s noch. Nach dem Genuss einer Halben wanderte auch gleich ein ganzer Kasten ins Auto für den Bierspaß zuhause.
Die Einkehr freilich war im einzigen Lichtenfelder Brauerei-Gasthof geplant. Der heißt Wichert und befindet sich im Stadtteil Oberwallenstadt. Gegen 17 Uhr an einem Mittwochabend war schon einiges los. Und das zurecht, denn es wird fränkisch gekocht.
Zu einem Dunklen und einem Hellen aus der eigenen Brauerei wanderten die gebackene Leber und die Käsespätzle auf die Teller, beides jeweils mit Röstzwiebeln serviert.
Unterhalb folgen noch Fotos. Was vorher schon immer schmeckt, das ist ein Bier der Brauerei Kauzen aus Ochsenfurt:

www.mainfranken.news präsentiert gerne Gastronomie-Betriebe der Region, urige Wirtshäuser, die unsere Leser unbedingt mal besuchen müssen. Der Aufruf geht genauso an Inhaber wie auch an Stammgäste: Senden Sie uns ein paar Zeilen über Ihre Erlebnisse, dazu mindestens drei Fotos von Gerichten, vom Zuprosten, vom Lokal oder von den Wirtsleuten. An redaktion@mainfranken.news mit dem Betreff „Wirtshaus“. Oder laden Sie uns einfach mal ein zu einem Besuch und für einen Bericht.





