Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie’s gewusst? Warum sollten Kinder nicht zu viel Slush-Ice trinken?­

Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie’s gewusst? Warum sollten Kinder nicht zu viel Slush-Ice trinken?­

MAINFRANKEN – An heißen Sommertagen sind bunte Slush-Ice-Getränke bei Kindern besonders beliebt. Sie bestehen aus zerstoßenem Eis, Farbstoffen, Zucker und häufig auch aus dem Zusatzstoff Glycerin (E 422). Dieser Stoff schmeckt süßlich und ist in aromatisierten Getränken erlaubt.

Als Süßungsmittel darf Glycerin jedoch nicht verwendet werden. „Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung kann eine hohe Aufnahme von Glycerin zu gesundheitlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit führen“, warnt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern.

Besonders Kinder können wegen ihres geringeren Körpergewichts gefährdet sein, wenn sie größere Mengen davon trinken. In der Medizin wird Glycerin unter anderem eingesetzt, um erhöhten Hirndruck zu senken. Eine gesetzlich festgelegte Höchstmenge für Glycerin in Getränken gibt es derzeit nicht.

Worauf sollten Eltern achten?

Das gesundheitliche Risiko hängt von der Glycerin-Konzentration, der konsumierten Menge und dem Körpergewicht ab. Da die Eisgetränke häufig offen an Ständen verkauft werden, gibt es keine Zutatenlisten.
Es ist deshalb sinnvoll, direkt beim Verkaufspersonal nachzufragen, ob Glycerin enthalten ist. Kinder sollten Slush-Ice mit Glycerin nur gelegentlich und in kleinen Mengen trinken. Eine frische, gesündere Alternative lässt sich leicht selbst machen – etwa mit Fruchtsäften oder pürierten Früchten und Crushed Ice.

Das interaktive Lebensmittel-Forum beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren.
­https://www.lebensmittel-forum.de/

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert