SCHWEINFURT – Wenn Kinder leer ausgehen, ist gesellschaftliches Handeln gefragt – genau hier setzt die Arbeit der Schweinfurter Kindertafel e. V. an. Die Manfred Roth Stiftung, benannt nach dem NORMA-Firmengründer, unterstützte dieses wichtige Engagement nun mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro.
Vertreterinnen und Vertreter der NORMA-Niederlassung Gerolzhofen überreichten den symbolischen Scheck persönlich. „Es ist einfach beeindruckend, wie bei der Schweinfurter Tafel rund 150 Ehrenamtliche Lebensmittel sammeln, prüfen und an etwa 3.600 Menschen weitergeben – darunter 1.200 Kinder“, betonte Maike Kremzer, Einkaufsleiterin der NORMA-Niederlassung Gerolzhofen, bei der Spendenübergabe.
Einblicke in gelebte Hilfe vor Ort
Die Freude bei der Schweinfurter Kindertafel war groß: Die Spende der Manfred Roth Stiftung in Höhe von 2.500 Euro wurde mit viel Dankbarkeit entgegengenommen. Maike Kremzer und Christian Hirn, stellvertretender Einkaufsleiter der NORMA-Niederlassung Gerolzhofen, erhielten bei ihrem Besuch einen umfassenden Einblick in die vielfältige Arbeit der Einrichtung.
Empfangen wurden sie vom ersten Vorsitzenden der Kindertafel, Stefan Labus, seiner Stellvertreterin Dagmar Bebersdorf sowie Botschafter Peter Kruse. Bei einem Rundgang stellte das Team der Kindertafel verschiedene Projekte vor – darunter die Suppenküche, den Gabenzaun, das Weihnachtshaus sowie das 300 Quadratmeter große Lager für Sachspenden.
Zu den Herzensanliegen der Kindertafel gehört das Projekt „Pausenbrot“, das sich gezielt an Kinder in Schulen und Kindergärten richtet. Die Gäste aus der NORMA-Niederlassung Gerolzhofen durften einen Blick in die Räume werfen, in denen täglich circa 350 Brote geschmiert werden. „Das gesunde Frühstückspaket aus Brot, Getränk, Rohkost und Obst erleichtert vielen Kindern den Start in den Tag und wirkt sich förderlich auf ihre Konzentration aus“, berichtete Labus.
Gemeinsam helfen, wo es zählt
Die Spende wurde im Rahmen eines internen Projektausschreibungsprogramms bei NORMA möglich: Mitarbeitende können regelmäßig soziale Initiativen vorschlagen, die dann von der Manfred Roth Stiftung unterstützt werden. So kam in diesem Jahr die Schweinfurter Kindertafel zu der Förderung. Die Manfred Roth Stiftung führt damit das Vermächtnis des NORMA-Gründers fort. Manfred Roth baute das Unternehmen zu einem international erfolgreichen Handelskonzern auf und machte sich zugleich stets für gesellschaftliches Engagement stark. Seit seinem Tod im Jahr 2010 hat die Stiftung zahlreiche soziale, kulturelle und bildungsfördernde Projekte finanziell unterstützt – stets dort, wo Hilfe unmittelbar ankommt.
Über NORMA:
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt.
Unser Bild zeigt von links: Den Vorsitzenden der Kindertafel Stefan Labus, seine stellvertreterin Dagmar Bebersdorf, Maike Kremzer und Christian Hirn von der Norma-Einkaufsleitung und Kindertafel-Botschafter Peter Kruse
Foto: Michael Horling