WÜRZBURG – Die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Würzburg-Biebelried hat in den letzten Wochen vermehrt Fälle von Überladungen bei Lkw festgestellt. Diese Kontrollen sind Teil einer umfassenden Initiative zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zum Schutz der Infrastruktur.
Auch Dienstagabend wurde auf der Tank- u. Rastanlage Würzburg Süd, der A 3, ein Kleinbus mit Anhänger kontrolliert, der auf dem Weg nach Bulgarien war. Auch hier wurde wieder eine Überladung festgestellt, welche die 60 Prozent überstieg. Der Anhänger war 530 kg und das Zugfahrzeug 1230 kg überladen. In diesem Fall wurde eine Sicherheitsleistung von über 2000 EUR erhoben und die Weiterfahrt untersagt.
Die Überladung von Fahrzeugen stellt nicht nur ein Sicherheitsrisiko dar, sondern kann auch erhebliche Schäden an Straßen und Brücken verursachen. In den letzten Kontrollen wurden mehrere Lkw angehalten, die das zulässige Gesamtgewicht überschritten. Die Fahrer wurden entsprechend zur Verantwortung gezogen, und es wurden Bußgelder verhängt.
Die VPI appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die geltenden Vorschriften zur Ladungssicherung und Gewichtsbegrenzung strikt einzuhalten. Überladene Fahrzeuge gefährden nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die der anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Polizei wird auch in Zukunft regelmäßige Kontrollen durchführen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die Einhaltung der Vorschriften zu überprüfen. Die Bürger werden gebeten, verdächtige Beobachtungen zu melden und sich aktiv an der Verbesserung der Verkehrssicherheit zu beteiligen.
Bild von garygee auf Pixabay