Von „True Crime Magic“ bis zu „Line Dance“: Neues Herbstprogramm des Kulturamtes Haßfurt

Von „True Crime Magic“ bis zu „Line Dance“: Neues Herbstprogramm des Kulturamtes Haßfurt
Fotocredits: Anna Anania

HASSFURT – Der neue lilafarbene Herbst-Programmfolder des Kulturamtes Haßfurt ist erschienen und liegt ab sofort an allen bekannten Auslegestellen bereit oder ist auf der Website des Kulturamtes herunterzuladen.

„Wussten Sie, dass lilafarben als inspirierend gilt? Mit unserem Motto „Kultur überrascht“ im Pop-Art-Stil möchten wir Sie nämlich dazu inspirieren, unseren Flyer aufzufalten und sich überraschen zu lassen was hier ganz Neues und Inspirierendes für Sie aufploppt! Wie experimentierfreudig sind Sie?“, fragt Erster Bürgermeister Günther Werner augenzwinkernd.

Im Oktober kommt ein deutschlandweit komplett neues Format auf die Bühnen Haßfurts. „True Crime Magic“ vereint die beliebte „True Crime“-Thematik mit Magie und Illusion. Was erst einmal schräg klingt, macht Sinn, denn schon in den 60ern konnten mithilfe von Mentalmagie im Falle des Zodiac-Serienkillers Fortschritte gemacht werden. Ein Polizist und ein Magier rekonstruieren echte Kriminalfälle und das Publikum darf seine Spürnase und detektivischen Fähigkeiten testen und das perfekte Verbrechen begehen.

„Howdy“ heißt es weiter im Kulturprogramm: beim ersten Line Dance Abend in der Stadthalle kommen bei „Nashville“ sowohl Anfänger als auch Cowboy-Stiefel-Profis auf ihre Kosten. Wer noch nie Line Dance ausprobiert hat, kann vorab einen Crashkurs buchen, in dem je nach Begabung der Truppe bis zu zwei Tänze und einige Schrittfolgen gelernt werden.

Schon am nächsten Tag kann bei der 16. Haßfurter Bluesnacht mit den verrückten Niederländern von „Lucy & The Heartbreakers“ weitergetanzt werden oder auch bei einer der legendären Tribute Shows: von Deep Purple über Queen bis zu den Doors ist alles vertreten. „Strange Kind of Women“, das einzig weibliche Deep Purple Tribute, haben letztes Jahr schon für Furore gesorgt und eröffnen am Freitag, den 19.09., das Programm.

Wolfgang Buck, der fränkische Liedermacher, und Matthias Walz sorgen für gute Laune und ein besonderes Highlight wird zum Jahresabschluss die „Haßfurter Stubenmusik“ sein. Außerdem ist schon eine Vorschau auf 2026 im Programm enthalten. Die Weihnachtsgeschenke sind also gesichert. Vorher geht es aber nochmal nach Island & Grönland und zwar in 3D, wenn Stephan Schulz sein Publikum mit „Tikilluarit“ Willkommen heißt.

Tickets sind online unter www.kulturamt-hassfurt.de erhältlich oder an allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie im Kulturamt in der Hauptstr. 9 in Haßfurt.

Foto von links nach rechts: Silke Brochloß-Gerner, Leitung Stadtmarketing, Kultur, Tourismus; Erster Bürgermeister Günther Werner; Stefanie Schleicher, Kulturamt Haßfurt

Fotocredits: Anna Anania

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert