WÜRZBURG – Nach dem Abgang von Moritz Ebert lag der Hauptfokus in der Sommerpause von Roland Sauer und Johannes Sendelbach von den Wölfen Würzburg darauf, einen neuen Torhüter zu finden! Nun ist man fündig geworden und kann mit Sebastian Klein einen neuen Gespannpartner für Marko Bogojevic präsentieren.
Der 24-jährige hat das Handballspielen beim TV Spaichingen gelernt, ehe er sich nach der C-Jugend dem Handball-Internat des TV Großwallstadt anschloss. Über Stationen in Erlangen, Göppingen, Söflingen und Eisenach, war er zuletzt für die U23 des SC DHfK Leipzig aktiv, eher er in der vergangenen Spielzeit eine Handballpause einlegte.
Nun will er mit den Wölfen, wo er auf Grund seiner Zeit in Großwallstadt und Erlangen schon einige Spieler kennt, wieder voll angreifen und dabei unterstützen den Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga zu realisieren.
Sebastian Klein: „Ich freue mich sehr darauf, ab Juli ein Teil der Wölfe-Familie zu sein, und möchte mich bei allen bedanken, die das möglich gemacht haben. Ich habe nur Positives über den Verein und das Umfeld gehört und möchte meinen Teil dazu beitragen, damit wir gemeinsam eine erfolgreiche Zeit haben.“
Heiko Karrer: „Ich freue mich, dass wir Sebastian für unser Projekt bei den Wölfen gewinnen konnten. Sebastian konnte seine Qualitäten unter anderem in Göppingen 1. Liga, Eisenach 2. Liga und Leipzig 3. Liga unter Beweis stellen. Da Sebastian mit einigen Spielern befreundet oder gut bekannt ist, wird er sich schnell in die Mannschaft integrieren. Ich denke, dass Sebastian, im Gespann mit Marko, uns den nötigen Rückhalt für unser Projekt bei den Wölfen gibt.“
Roland Sauer: „Wir freuen uns auf der Torhüterposition mit Sebastian Klein einen jungen und bestens ausgebildeten Nachfolger für Moritz Ebert gefunden zu haben. In der Jugend wurde Sebastian zunächst beim TV Grosswallstadt und beim HC Erlangen ausgebildet, bevor er sich dem SC DHfK Leipzig II in der 3. Liga und zur Ausleihe dem ThSV Eisenach anschloss. Willkommen im Wolfsrudel!“