SCHWEINFURT / ETTLEBEN / WERNECK – Nun greift der Verband ja mal so richtig hart durch: Der TSV Ettleben/Werneck 2 startet in die neue Saison der Kreisliga Schweinfurt zwei mit einem Minuspunkt. Grund ist der Aufstiegsjubel….
Was war passiert? Am letzten Spieltag der Kreisklasse gelang dem TSV 2 mit einem Tor in letzter Sekunde der direkte Aufstieg, verbunden mit der Meisterschaft. Zahlreiche mitgereiste Fans, die das Bellevue-Gelände der DJK Schweinfurt in einen Heimspiel-Ort verwandelten, rasteten spontan komplett aus.
Danach flogen ein paar Raketen in den Himmel. „Diese gezündete Batterie ist wohl der Grund für den Punktabzug“, weiß Michael Lutz. Der Spielertrainer findet das aber „wahnsinnig unfair gegenüber unserer Mannschaft und tieftraurig für sie, dass wir so angezählt werden. Na gut, den Würzburger Kickers zieht man gleich vier Zähler ab. Aber die haben ja auch das gesamte Sachs-Stadion abgefackelt…“
Überliefert ist, dass Schiedsrichter Christian Förster vom Verband zu den Vorkommnissen gefragt wurde. Mutmaßlich, nachdem jemand das kleine Feuerwerk zur Anzeige brachte. Abgefeuert wurde es von außerhalb des Geländes. Der Vorwurf freilich: Der Meister hätte das wenige Meter neben Kindren gezündet…
„Es gibt Vogelschuss, Volksfest oder andere Veranstaltungen… Runde Geburtstag oder Hochzeiten… Bei der DJK hat man am hellen Tag ja noch nicht mal was gesehen, nur was gehört. Für mich war das eine absolute Randerscheinung“, klagt der Trainer.
Er fragt sich, ob nun auch andere Vereine, die den Aufstieg mit Pyrotechnik feierten, eine Strafe bekommen. Und wundert sich, „warum man uns den einen Punkt nicht für die letzte Saison abzieht wie die vier der Würzburger Kickers. Man hätte ja auch auf nur 300 Euro Geldstrafe entscheiden können… Die nächste Runde wird eh hart genug für uns.“ 300 Euro muss der Ver ein aber schon PLUS Punktabzug zahlen…
Seine Ansicht, die von der anwesenden Redaktion von www.mainfranken.news geteilt wird, weil wirklich zu keiner Zeit auch nur ein Hauch von Gefahr bestand, ist eine deutliche: „Mich ärgert´s brutal, dass man wegen ein paar Silvester-Kracher so entscheidet. Wenn man sich nicht mehr freuen darf…, wenn ich dazu die aktuelle Millarden-Show in Amerika anschaue, dann verliert man irgendwie immer mehr den Zusammenhang zum Fußball“.
Was will man dazu bloß sagen…
Ich war in diesem Jahr auf etlichen Relegationsspielen sowie beim Pokalfinale zwischen Gerolzhofen und Gochsheim. In 3 dieser Relegationsspielen wurden nach Abpfiff Arten von Pyrotechnik im Umfeld der Sportanlage gezündet, selbst im Pokalfinale wurde ein Rauchtopf gezündet. Man erinnere sich zurück ans Pokalfinale 2024 in Oberschwarzach, auch da wurden etliche Rauchtöpfe nach dem Spiel gezündet. Punktabzug in der folgenden Saison blieb jeweils aus. Ich persönlich halte nichts von Pyrotechnik, trotzdem wird hier deutlich mit zweierlei Maß gemessen.